• Zur Seitennavigation springen
  • Zu den Hauptinhalten springen
  • Zur Fußzeile springen
Modal

Fehler beim Laden der Seite
Zurück
Startseite SPUERKEESS
  • FR
  • DE
  • EN
  • Home
  • Wohnen
  • Investments
  • Finanzierungen
  • Zahlungen
  • Familie
  • Studium
  • Nachhaltigkeit Aktuelle Seite
Développement durable

Nachhaltigkeit

Machen Sie sich Gedanken über die Umwelt und Ihren Einfluss auf den Planeten? Auf dieser Seite finden Sie alle Artikel zum Thema nachhaltige Entwicklung.

blog logo rocketship
7. Mai 2025

Evergreens Insights: Beobachtungen von Michel Wursteisen zu den Herausforderungen der Nachhaltigkeit

In diesem Ausschnitt aus dem Podcast „Evergreens by Spuerkeess“ teilt Michel Wursteisen, Beauftragter für QSHE, Sicherheit und Compliance bei Wallenborn Transports S.A, seine Ansichten zur Bedeutung von Nachhaltigkeit und wie Unternehmen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Energiewende begleitet werden können. Entdecken Sie seine Tipps für eine wirksame Umsetzung und seine Strategien zum Aufbau eines nachhaltigen und widerstandsfähigen Unternehmens.

blog logo rocketship
22. April 2025

Evergreens Insights: Anne-Marie Loeschs Ratschläge zu den Herausforderungen der Nachhaltigkeit

In diesem Ausschnitt aus dem Podcast „Evergreens by Spuerkeess“ legt Anne-Marie Loesch, Head of Sustainability & Business Development des House of Sustainability, ihre Ansichten zur Bedeutung von Nachhaltigkeit dar und erklärt wie Unternehmen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Energiewende begleitet werden können. Entdecken Sie ihre Tipps für eine effektive Umsetzung und ihre Strategien zum Aufbau eines nachhaltigen und resilienten Unternehmens.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
10. April 2025

Evergreens Insights: Finanzielle Nachhaltigkeit laut Romy Reding

In diesem Ausschnitt aus dem Podcast „Evergreens by Spuerkeess“ teilt Romy Reding, Leiterin des Programms „Transition Enabler“ bei Spuerkeess, ihre Ansichten über die Bedeutung der Nachhaltigkeit und die Rolle von Spuerkeess bei der Begleitung von Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Erfahren Sie ihre Tipps für eine wirksame Umsetzung und die Strategien zum Aufbau eines nachhaltigen und widerstandsfähigen Unternehmens.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
18. Februar 2025

Evergreens Insights: Sicher vor Cyberangriffen im Alltag: Tipps von Bertrand Lathoud

In diesem kurzen Ausschnitt aus dem Podcast „Evergreens by Spuerkeess“ beleuchtet Bertrand Lathoud, COO und Senior Advisor beim Luxembourg House of Cybersecurity, für uns, welch hohe Bedeutung Cybersicherheit hat. Er geht auf die aktuellen Bedrohungen ein und gibt praktische Tipps dazu, wie sich Unternehmen schützen können. Außerdem zeigt er die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) bei der Weiterentwicklung von Cybersicherheit auf und betont, wie wichtig es ist, angesichts des ständigen Wandels der digitalen Landschaft stets auf dem neuesten Stand und wachsam zu bleiben.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
14. Februar 2025

Evergreens Insights: Philippe Parage: Cyberbedrohungen verstehen und bekämpfen

In diesem kurzen Ausschnitt aus dem Podcast „Evergreens by Spuerkeess“ haben wir das Vergnügen, Philippe Parage zu begrüßen, IT Infrastructure Engineer und Cybersecurity Advisor am National Cybersecurity Competence Center (NC3), der uns entscheidende Informationen über die Cybersicherheit, die am häufigsten vorkommenden Arten von Angriffen und die wichtigsten Schutzmaßnahmen für Unternehmen und Privatpersonen mitteilt. Erfahren Sie dank der Ratschläge eines Experten auf diesem Gebiet, wie Sie Ihre Onlinesicherheit steigern und Ihre Vermögenswerte vor Cyberbedrohungen schützen können.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
17. Januar 2025

CO2-Neutralität: Was genau versteht man darunter und wie kann sie bis 2050 erreicht werden?

Die Europäische Union hat sich im Zuge des Europäischen Klimagesetzes dazu verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu werden. Was bedeutet das nun für eine Bank? Und wie möchte Spuerkeess dazu beitragen, diese Neutralität zu erreichen? Diese Fragen stellten wir Luigi Garofoli, Deputy Head of Business Unit Corporate Banking, um zu erfahren, was die Bank im Bereich der professionellen Kunden für Maßnahmen ergriffen hat.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
30. Dezember 2024

Wie kann Luxemburg zum Marktführer beim nachhaltigen Bauen werden?

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit zur unabdingbaren Priorität geworden ist, spielt die Baubranche eine entscheidende Rolle beim Umstieg auf umweltfreundlichere Praktiken. Max Didier, geschäftsführender Direktor von CDCL Groupe S.A., erzählt über seine Perspektiven, um die Herausforderungen und Chancen dieses Wandels zu beleuchten. Die Gruppe zählt mehr als 500 Mitarbeiter und ist ein wichtiger Akteur im Bau und bei Immobilienprojekten in Luxemburg. Was sind die größten Hindernisse, die bewältigt werden müssen, um die Ziele eines nachhaltigen Baus zu erreichen? Wie können Innovationen, wie z. B. das Holz-Beton-Hybridsystem von CREE, den CO2-Fußabdruck verringern? Welche wirtschaftlichen und sozialen Vorteile könnten sich für Luxemburg aus einem nachhaltigeren Ansatz ergeben? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie frühzeitige Kooperationen diese Branche verändern können und wie Luxemburg eine führende Rolle im Bereich des nachhaltigen Baus übernehmen kann.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
23. Dezember 2024

Evergreens Insights: Marco Rasqué da Silvas Tipps zu den Themen Governance und Risikomanagement

In diesem kurzen Auszug aus dem Podcast „Evergreens by Spuerkeess“ gibt Marco Rasqué da Silva, Secretary General von Spuerkeess, Ratschläge zu bewährten Praktiken im Bereich der Unternehmensführung und des Risikomanagements. Erfahren Sie, wie eine gute Unternehmensführung nicht nur die Interessen der Stakeholder schützen, sondern auch das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens stärken und seinen langfristigen Erfolg sichern kann.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
19. Dezember 2024

Evergreens Insights: Die Schlüssel zum Erfolg bei der Gestaltung einer guten Unter-nehmensführung: Tipps von Stéphanie Damgé

In diesem kurzen Ausschnitt aus dem Podcast „Evergreens by Spuerkeess“ erläutert Stéphanie Damgé, Direktorin des House of Entrepreneurship, die zentralen Bestandteile einer effektiven Unternehmensführung – einer unabdingbaren Voraussetzung, um Investoren anzuziehen und ein nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten. Hierbei beleuchtet sie die Bedeutung von Digitalisierung und Cybersicherheit und gibt kleinen Unternehmen praktische Tipps.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
16. Dezember 2024

Evergreens Insights: Corporate Governance aus der Perspektive von Tom Wirion

In diesem kurzen Auszug aus dem Podcast „Evergreens by Spuerkeess“ erfahren Sie, wie Tom Wirion, Generaldirektor der Handwerkskammer, auf die entscheidende Bedeutung der Unternehmensführung in der Welt der kleinen und mittelständischen Unternehmen blickt. Entdecken Sie seine Tipps für eine gelungene Umsetzung und zu Strategien, mit denen sich eine solide und an jedes Unternehmen anpassbare Corporate Governance aufbauen lässt.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
29. November 2024

Initiativen, um jungen Menschen eine gute Finanzbildung zu vermitteln

Die Finanzbildung junger Menschen ist für ihre Zukunft von entscheidender Bedeutung. Aber in welchem Umfang haben junge Menschen heute Finanzkenntnisse, und wie können sie sich auf die wirtschaftlichen Herausforderungen von morgen vorbereiten? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir Jessica Thyrion, Beraterin bei der ABBL Stiftung für Finanzbildung, interviewt. In diesem Artikel teilt sie ihr Fachwissen über die Bedeutung der Finanzbildung, die besonderen Herausforderungen, mit denen junge Menschen konfrontiert sind, und die Initiativen, die entwickelt wurden, um ihnen zu helfen, sich in der komplexen Finanzwelt zurechtzufinden. Erfahren Sie, wie die ABBL-Stiftung daran arbeitet, die Finanzbildung junger Menschen zu verbessern und sie darauf vorzubereiten, fundierte und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

blog logo rocketship
30. Oktober 2024

Klimawandel: Sustainable Finance als tagtägliche Herausforderung

Sie machen sich Gedanken darüber, wie Ihre finanziellen Entscheidungen wirksam zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen können? Sie möchten sich über die innovativen Initiativen informieren, die in Luxemburg angestoßen wurden, um die nachhaltige Finanzwirtschaft ins Rollen zu bringen? In diesem Interview verrät uns Laetitia Hamon, Head of Sustainable Finance bei der Börse Luxemburg, ihre Ideen und Erfahrungen mit diesen entscheidenden Themen. Bei der Lektüre dieses Artikels finden Sie heraus, wie Sie konkret etwas bewirken und zu einer Triebfeder des Wandels hin zu einer nachhaltigen Zukunft werden können.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
2. Oktober 2024

Warum sollte ich Photovoltaikmodule auf meinem Haus installieren?

Wenn man so viel von ihnen hört, kann man sie nicht mehr ignorieren, die berühmten Sonnenkollektoren. Sie sind überall zu sehen, nur nicht auf Ihrem Dach! Jetzt ist es an der Zeit, dass Sie sich ernsthaft damit beschäftigen - zum Wohle unseres Planeten!

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
31. Juli 2024

Zusammenarbeit mit Regierungen und Förderung verantwortungsvoller Bankpraktiken

Was sind die verschiedenen Aspekte des verantwortungsvollen Bankwesens und die Herausforderungen, vor denen die Banken stehen? In diesem Interview geben Aude Payan, Director, und Elena Fuzzi, Senior Manager in Risk Consulting and verantwortlich für die ESG-Dienstleistung für Kreditinstitute bei KPMG, einen Einblick in und Beispiele für innovative Strategien für Finanzinstitute, um ethische Bankstandards voranzutreiben.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. Juli 2024

Wie Banken und NGOs gemeinsam positive Auswirkungen auf die Gesellschaft fördern können

Durch ihre Zusammenarbeit können Banken und NGOs wirklich etwas bewirken. Die Banken bieten Finanzierungen für nachhaltige Projekte, während NGOs sensibilisieren und zu finanzierende Projekte vorschlagen. In diesem Gespräch erklärt Nicoletta Centofanti, CEO der LSFI, wie Banken und NGOs zusammen positive Auswirkungen auf die Gesellschaft fördern sollten.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
5. Juli 2024

Wenn Ihr Sparguthaben sich dank etika vorteilhaft auf die Finanzierung verantwortungsbewusster Projekte auswirkt

Gefällt Ihnen die Vorstellung, zur Finanzierung eines Projekts beizutragen, das auf ethische Werte ausgerichtet ist, den Planeten schützt und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf gerechte Weise behandelt? Wenn das der Fall ist, wäre das Alternative Sparguthaben von etika insbesondere interessant für Sie. Sämtlichen Projekten, die Umweltschutz und/oder soziale Komponenten und/oder Solidarität betreffen, wird bei Spuerkeess besondere Aufmerksamkeit geschenkt. In Partnerschaft mit etika hat Spuerkeess einen solidarischen Mechanismus, den Alternativen Kredit, eingerichtet. Erfahren Sie in diesem Artikel von unserer Expertin Zoé Peter, Corporate Relationship Manager bei Spuerkeess, mehr über diese zwei Produkte.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
28. Juni 2024

Wie baut man nachhaltige Gemeinschaften auf, und wie involviert man die Interessengruppen?

Was sind in Luxemburg die größten Problematiken hinsichtlich der unternehmerischen Sozialverantwortung und Nachhaltigkeit, und auf welche besonderen Hürden stoßen inländische Akteure aus der Wirtschaft beim Versuch, nachhaltige Gemeinschaften einzurichten? Im Rahmen dieses Gesprächs beschreiben uns Laetitia Georgel und Sophie Öberg von IMS Luxemburg, das Engagement luxemburgischer Unternehmen für soziale Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit. Ebenso geben sie fünf praktische Ratschläge, die beim Aufbau nachhaltiger Gemeinschaften helfen sollen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
14. Juni 2024

Engagement der Bankenbranche und wie sie ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren kann

Wie können Finanzinstitute Technologien und Datenanalysen effektiv zur Minderung der Umweltrisiken in ihren Anlageportfolios einsetzen? Welche Strategien verfolgen Banken, um ihre Finanzdienstleistungen an den Nachhaltigkeitszielen auszurichten, und wie können sie den Kunden Anreize zu einem umweltschonenden Banking bieten? In diesem Interview spricht Julien Froumouth, Sustainable Finance Adviser bei ABBL, über die Rolle der luxemburgischen Banken bei der Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien und bei der Unterstützung des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Darüber hinaus gibt Julien den Lesern fünf Tipps, wie sie das Verhalten einer Bank im Hinblick auf deren Umweltverantwortung beurteilen können.

blog logo rocketship
31. Mai 2024

Menschenrechte und deren Förderung durch verantwortungsvolle Bankenpraktiken

In diesem Gespräch erklärt uns Mariana Ruiz, Senior Social Development Specialist bei der Europäischen Investitionsbank, wie Banken die soziale Gerechtigkeit fördern können, indem sie die Menschenrechte im Rahmen der Kreditvergabe und der Investitionen berücksichtigen. Lesen Sie Marianas fünf nützliche Tipps, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die mit Ihren Menschenrechtsprinzipien in Einklang stehen.

blog logo rocketship
15. Mai 2024

Plastikverschmutzung – und wie man ihr mit finanziellen Nachhaltigkeitslösungen Einhalt gebieten kann

Finanzielle Anreize sind für Unternehmen ein Beweggrund, auf umweltfreundlichere Praktiken einzuschwenken. Sowohl Regierungen als auch der private Sektor spielen bei dieser Dynamik eine entscheidende Rolle. Luxemburg führt derzeit gesetzliche Vorgaben ein, um die Plastikflut einzudämmen. Zudem gibt es praktische Tipps für konkrete Maßnahmen auf lokaler Ebene. Charles-Albert Florentin, Cluster Manager Cleantech bei Luxinnovation, hat uns in diesem Interview an seiner Expertise bei Nachhaltigkeitsinnovationen im Großherzogtum teilhaben lassen und dabei illustriert, welche Wirkung Finanzierungsmodelle im Kampf gegen Plastikmüll weltweit entfachen können.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
30. April 2024

Nachhaltige Mobilität und was sie für Organisationen bedeutet

Nachhaltige Mobilität bietet Unternehmen erhebliche Vorteile, geht aber auch mit Herausforderungen einher. Strategische Ansätze sind unerlässlich, um die Emissionen zu senken und einen umweltfreundlicheren Verkehr zu fördern. Falk Fernbach, Director of Strategy and Innovation bei LuxMobility, verrät uns hier seine Einschätzungen und stellt unseren Lesern fünf Tipps für eine nachhaltige Mobilitätsgestaltung vor.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. April 2024

Die Risiken des Klimawandels und wie sie sich eingrenzen lassen

Unternehmen und damit auch Finanzinstitute blicken mit wachsender Sorge auf die Risiken, die der Klimawandel mit sich bringt, da sie von physikalischen Effekten, Veränderungen des Wetters oder Anstrengungen zur Verringerung von Emissionen rühren können. Für eine langfristig tragfähige Wirtschaft, ist die Einbindung von Nachhaltigkeits- und Klimarisiken in Geschäftsstrategien von entscheidender Bedeutung. Jean-Philippe Peters, Partner bei Deloitte Luxemburg, und Maria Josefin Johansson Juup, Senior Manager bei Deloitte Luxemburg, teilen hier ihre Einschätzungen mit und geben fünf nützliche Tipps für Unternehmen, die sich mit der Ausarbeitung eines Konzepts zur Handhabung von Klimarisiken befassen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
10. April 2024

Wie entwickelt sich die Open Data in Luxemburg?

Wir alle haben davon gehört, einige von uns sind bereits regelmäßige Nutzer ... aber wissen Sie genau, was Open Data ist? Was sind Ihre Anwendungen, die Vorteile? Wie funktioniert Open Data in Luxemburg? Welche Möglichkeiten bieten sich kurz- und mittelfristig an? Wir mittelfristig an? Wir sprachen mit Francis Kaell, dem Open Data-Verantwortlichen im Informations- und Presseamt der Regierung. Er arbeitet mit Marie-Astrid Cauquy vom Datenmanagement-Dienst bei Spuerkeess zusammen, um eine ordnungsgemäße Bereitstellung der Daten zu gewährleisten.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
28. März 2024

Die Bedeutung des ethischen Investierens im Bankensektor und wie es verbessert werden kann?

Die Finanzindustrie kann zum European Green Deal beitragen, indem sie negative Investitionen vermeidet und nachhaltige Finanzen fördert. Seit 1996 existiert bereits die Kooperation zwischen Spuerkeess und etika. Im aktuellen Umfeld bleiben nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten eine Priorität. Wir sprachen mit Ekkehart Schmidt von etika über die aktuellen Entwicklungen und fünf nützliche Tipps wie wir alle nachhaltige Veränderung in der Finanzindustrie vorantreiben können.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. März 2024

Projekte für erneuerbare Energien für eine kohlenstoffarme Zukunft und die Art, wie diese unterstützt werden können?

Der luxemburgische Industriesektor stellt auf erneuerbare Energien um und muss dabei Herausforderungen wie hohe Stromkosten und Infrastrukturinvestitionen bewältigen. Die Stärkung der Produktionskapazitäten und die Förderung einer grünen Reindustrialisierung sind für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Wir sprachen mit Dr. Gaston Trauffler, Leiter des BereichsIndustriepolitik bei der FEDIL, der unseren Lesern einen Einblick und fünf nützliche Tipps gab.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
1. März 2024

Open Data - warum ist das Thema so wichtig?

Was hat es mit Open Data (offenen Daten) auf sich, und wie wirken sich diese auf die Gesellschaft aus? Wir haben Marie-Astrid Cauquy vom Data Management Team bei Spuerkeess befragt, die uns Informationen sowie nützliche Tipps für unsere Leser, die offene Daten effizient einsetzen möchten, mitgegeben hat.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
29. Februar 2024

Nutzung von Open Data bei Spuerkeess

Was spricht dafür, „Open Data“ zu verwenden? Über dieses Thema haben wir uns mit Romain Van De Louw und Marie-Astrid Cauquy vom Team Data Management von Spuerkeess unterhalten. Am konkreten Anwendungsbeispiel der Immobilienrisiken haben uns die beiden geschildert, wie sie Open Data in ihren Arbeitsalltag einbeziehen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. Februar 2024

Nachhaltige Finanzstrategien – und wie Sie sich im Bankensektor umsetzen lassen

Wie räumen Banken Investitionen in erneuerbare Energien Priorität ein, und wie binden sie Klimarisikobewertungen in ihre praktischen Abläufe ein? In diesem Interview beleuchtet Isabelle Delas, CEO von LuxFLAG, die neu aufkommenden Trends im Bankensektor und liefert fünf praktische Tipps für all jene, die nach Banken Ausschau halten, die nachhaltige Praktiken in ihrem Geschäftsalltag verankert haben.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
13. Februar 2024

Förderung einer starken Unternehmenskultur und Umsetzung von Vorschriften zum Schutz der Menschenrechte

Warum ist die Unternehmenskultur von grundlegender Bedeutung für die Einhaltung von ESG-Zielen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), und inwiefern ist sie maßgeblich für ethikgeleitete Verhaltensweisen und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken? Wir sprachen mit Anthony Smith-Meyer befragt, Executive Director des Institute for Financial Integrity and Sustainability (IFIS), über seine Einblicke sowie fünf nützliche Tipps, um zu gewährleisten, dass ein Arbeitgeber Arbeitsnormen und Menschenrechtsvorschriften einhält

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
30. Januar 2024

Datenkompetenz und wie man sie verbessern kann?

Datenkompetenz (data literacy) wird im heutigen digitalen Zeitalter immer wichtiger. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit, Daten effektiv zu verstehen, auszuwerten und mit ihnen zu kommunizieren. In einer Welt, in der Daten ständig generiert und zur Entscheidungsfindung verwendet werden, ist es für Einzelpersonen und Unternehmen gleichermaßen wichtig, über die Fähigkeit der Datenkompetenz zu verfügen. Welche Aspekte spielen in diesem Bereich eine Rolle? Bernard de Villepin, Data & AI Manager und Business Coach bei PwC Luxembourg, gibt uns Einblicke und fünf nützliche Tipps an unsere Leser, die ihre Datenkompetenz verbessern möchten.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. Januar 2024

Die ESG-Reise und wie Banken helfen können, die Welt zu verändern.

In einer sich rasch verändernden Welt wird immer deutlicher, dass Unternehmen ESG-Belange (Umwelt, Soziales und Governance) vorrangig behandeln müssen. Da die Verbraucher mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht fordern, haben die Banken nun eine einzigartige Gelegenheit, zu einem positiven Wandel beizutragen. Wir sprachen mit Julie Batsch, Audit Partner, Banking and Capital Markets Leader bei PwC Luxembourg, Jörg Ackermann, Partner, Banking Advisory Leader bei PwC Luxembourg und Frédéric Vonner, Advisory Partner, Sustainable Finance and Sustainability Leader bei PwC Luxembourg, die unseren Lesern Einblicke und fünf nützliche Tipps gaben.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
29. Dezember 2023

Digitale Banking-Trends im Jahr 2024 und wie man das Online-Banking am besten nutzt

Technologische Fortschritte wie das Mobile Banking und künstliche Intelligenz haben rasante Entwicklungen im Bankensektor entfacht. Diese Innovationen revolutionieren die Art und Weise, wie wir unsere Finanzen verwalten und mit Finanzinstituten interagieren. Christophe Medinger, Head of Digital Banking bei Spuerkeess, spricht über die Bankentrends für das Jahr 2024 und erklärt, warum die Digitalisierung der Bankdienstleistungen an Fahrt gewinnen wird.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
14. Dezember 2023

Mögliche Klimatrends im Jahr 2024 und wie man die globale Erwärmung eindämmen kann.

In dieser sich ständig verändernden Welt ist es von entscheidender Bedeutung, die prognostizierten Veränderungen der weltweiten Temperaturen und ihre Auswirkungen auf das Klima, die Ökosysteme, die biologische Vielfalt und die natürlichen Ressourcen zu verstehen. Die Zunahme der Treibhausgasemissionen hat maßgeblich zu den Veränderungen des Klimas beigetragen, so dass es nun von entscheidender Bedeutung ist, die Folgen zu untersuchen und innovative Lösungen ausfindig zu machen, um diese Auswirkungen einzudämmen. Wir sprachen mit Andrew Ferrone, dem Vorsitzenden des „Observatoire de la Politique Climatique“, der uns seine Erkenntnisse mitteilte und Tipps zur Nachhaltigkeit im Jahr 2024 gab.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. November 2023

Warum ist Nachhaltigkeit im Bankwesen wichtig und wie sieht die Zukunft unseres Bankensektors aus?

Nachhaltiges Bankwesen bedeutet, dass die Auswirkungen von Bankgeschäften und -tätigkeiten auf Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (ESG) berücksichtigt werden. Indem bevorzugt in erneuerbare Energien und sozial verantwortliche Unternehmen investiert wird, unterstützt das nachhaltige Bankwesen die Banken auch dabei, die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern und die künftige kohlenstoffarme Wirtschaft zu finanzieren. Julien Froumouth, Head of Sustainable Finance bei ABBL, klärt uns auf und gibt fünf nützliche Tipps, wie wir sicherstellen können, dass unser Geld „grün“ ist.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
31. Oktober 2023

Problematische Nutzung sozialer Medien und wie man dies verhindern kann

Unsere Welt ist wahrlich digital geworden. In den Medien stößt man regelmäßig auf Begriffe wie FOMO (Fear of Missing Out- Angst, etwas zu verpassen) und Nomophobie (irrationale Angst, ohne Handy zu sein) sowie auf Sorgen über die Auswirkungen der sozialen Medien auf junge Menschen. Aber wissen Eltern, wie ihre Kinder soziale Medien nutzen und was eine problematische Nutzung sozialer Medien darstellt? Dr. Claire van Duin und Dr. Carolina Catunda, Forscherinnen an der Universität Luxemburg, sprechen mit uns über die problematische Nutzung sozialer Medien und geben fünf nützliche Tipps für Eltern, die sich um die Nutzung sozialer Medien durch ihre Kinder Sorgen machen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
18. Oktober 2023

Repair Cafés im Unternehmen und wie das Reparieren für eine nachhaltige Zukunft gelingt?

Unternehmensinterne Reparaturcafés sind eine konkrete Umsetzung des Gedankens der Kreislaufwirtschaft. Ziel ist es, in Anerkennung des Werts, der in ausgedienten Gegenständen schlummert, zur Reparatur anstelle von Verschwendung anzuregen. Doch welche Dinge werden in Luxemburg am häufigsten repariert, und wie findet man im Großherzogtum zu einem Reparaturcafé? In diesem Interview geben Léonard Andersen, Projektkoordinator beim gemeinnützigen Verein CELL, und Laetitia Mitchell, „Project Manager“ Klimapakt bei IMS Luxembourg, fünf praktische Tipps für alle, die ein Repair Café in ihrem Unternehmen gründen möchten.

blog logo rocketship
15. Oktober 2023

Warum Banken so wichtig sind und wie sie unser Leben verbessern

Banktransaktionen können wir mittlerweile auf sämtlichen Geräten, jederzeit und überall ausführen. Wir können Einkäufe tätigen, Geld überweisen und unsere Kontostände unterwegs überprüfen. Bleiben traditionelle Banken im digitalen Zeitalter immer noch relevant? Wir haben mit Paul Wilwertz, Head of Communication bei der Luxemburger Bankiervereinigung (ABBL) gesprochen, der Einblicke gab, warum Banken so wichtig sind, und der uns 5 Tipps zur Wahl Ihrer Bank mitteilte.

blog logo rocketship
29. September 2023

Gewinnung von Rohstoffen aus alten Elektrogeräten und wie man ihr Potenzial zur Nutzung in neuen Technologien erhalten kann

Elektronikschrott enthält viele wertvolle Materialien, die zurückgewonnen und wiederverwendet werden können, um Technologien für erneuerbare Energien zu schaffen. In diesem Interview erklärt Andy Maxant, Geschäftsführer von Ecotrel, wie die Gewinnung von Rohstoffen aus alten Elektrogeräten funktioniert, und gibt uns fünf Tipps, wie wir Ressourcen erhalten können, damit sie in neuen Energietechnologien eingesetzt werden können.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
18. September 2023

Intelligente Selbstbedienungs-KI und wie man sie einsetzt

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen der digitalen Revolution ist zweifellos die künstliche Intelligenz (KI). Unter den zahlreichen Technologien hat die Selbstbedienungs-KI begonnen, große Aufmerksamkeit zu erlangen. Um KI zu nutzen, muss man weder besonders technikaffin sein noch die zugrunde liegenden Algorithmen und Prozesse genau verstehen. Rachid M'haouach, Teamleiter Data Analytics bei Spuerkeess, und sein stellvertretender Teamleiter Christophe Atten geben Einblicke und fünf praktische Tipps, wie man Self-Service-KI-Tools am besten bei der Arbeit einsetzt.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
31. August 2023

Nomophopie und wie Sie ohne Ihr Smartphone leben können

Haben Sie jemals Ihr Handy verloren und sind dabei in Panik geraten? Löst allein der Gedanke, keinen Zugriff auf Ihr Handy zu haben, bei Ihnen Angstgefühle und starken Stress aus? Falls Ihre Angst (etwas zu verpassen- „FOMO-fear of mission out“) irrational ist, dann haben Sie vielleicht eine Nomophobie. Wir sprachen mit Oleksandr Petrykow, Gründer von LetzCompare, der uns mehr über Nomophopie erzählt und uns Tipps gib wie wir eine Auszeit von unseren Smartphones nehmen.

blog logo rocketship
14. August 2023

Lokaler Einkauf und wie ein nachhaltiger Lebensstil gelingen kann

Wenn wir vor Ort einkaufen, verbessern wir unsere CO2-Bilanz. Ökonomisch betrachtet stärken wir zugleich die lokale Wirtschaft. Es gibt jedoch noch eine Reihe weiterer Vorteile. Wir haben mit Anne Darin gesprochen, der Vorsitzenden des Wirtschaftsverbands der Stadt Luxemburg. Sie hat uns verraten, wie sich Luxemburg im Vergleich zu anderen Ländern schlägt, und uns fünf Praxistipps für den Umstieg auf einen nachhaltigeren Lebensstil auf den Weg gegeben.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
31. Juli 2023

Ethik und wie wir unternehmensweit Integrität sicherstellen

Ethisches Verhalten zählt. Mitarbeitende, die hohe ethische Maßstäbe anlegen, tragen proaktiv dazu bei, Probleme mit Arbeitskollegen und Kunden zu lösen. Während so genannte „Mikromanager“ gute Arbeit verhindern, bewirken „gute Führungskräfte“, die die Talententfaltung ihrer Teams ermöglichen und mit Lob nicht sparen, eine Steigerung der persönlichen Produktivität. Unabhängig davon, ob wir eine Führungsposition innehaben, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, ethische Verhaltensweisen am Arbeitsplatz zu fördern. Wir haben mit Sandra Schengen gesprochen, der Unternehmenspsychologin von Spuerkeess, die uns Einblicke in das Thema gewährt und uns auch gleich einige Tipps mitgegeben hat.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
14. Juli 2023

Was versteht man unter „Voice Payment“ und wie kann man es nutzen?

Befeuert durch maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und Verarbeitung der neuronalen Sprache helfen uns Sprachassistenten dabei, die Aufgaben unseres Alltags leichter zu bewältigen. Außerdem verbreitet sich die Sprachinteraktion immer stärker im Finanzwesen. Ist das “Voice Payment” die Zukunft der Zahlungstechnologie? Roger Krämer, Head of Innovation and Project Management, erläutert uns, ob es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis diese Zahlungsmethode im Alltag genutzt wird.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
30. Juni 2023

Mein ökologischer Fußabdruck und wie ich den Kohlendioxidausstoß in meinem Haushalt reduzieren kann?

Wo stehen wir in Bezug auf den ökologischen Fußabdruck im Vergleich zum Rest der Welt? Dr. Olivier Thunus von Statec liefert uns wertvolle Informationen sowie fünf nützliche Tipps, wie wir als Einzelpersonen die Netto-Null-Emission anstreben können.

blog logo rocketship
21. Juni 2023

Ihre umweltverantwortlichen Projekte werden belohnt!

Für den Fall, dass Sie es noch nicht bemerkt haben sollten ... es ist kalt geworden! Vorbei die Zeit der leichten Jäckchen, jetzt sind Mantel und Schal angesagt. Im Allgemeinen ist das auch die Zeit, in der die Heizung zu Hause allmählich auf Hochtouren läuft. Doch bei Marc und Sophie ist der alte Heizkessel nicht mehr besonders leistungsfähig und noch viel weniger sparsam. Deswegen trägt Sophie in der Wohnung einen Fleece-Pulli und Marc rauft sich jedes Mal die Haare, wenn er die Heizkostenrechnung sieht.

paar schaut Hauspläne mit Bauleiter
blog logo rocketship
21. Juni 2023

Geld sparen bei einer Hausrenovierung

Sophie wünschte sich ein Haus mit großem Gemüsegarten, um ihr Gemüse selbst anzubauen und Rosenstöcke zu pflanzen, die sie hegen und pflegen kann. Und als sie und Marc ein Haus gefunden hatten, das zugegebenermaßen in keinem sehr guten Zustand war, griffen sie trotzdem zu und unterschrieben den Kaufvertrag, ohne wirklich zu prüfen, welche Renovierungskosten auf sie zukommen würden. Nach mehreren Jahren entschlossen sie sich dann, die Renovierung endlich in Angriff zu nehmen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. Juni 2023

Ist Luxemburg glücklich am Arbeitsplatz? Auswirkungen eines schlechten Arbeitsklimas und wie man die Mitarbeiterzufriedenheit steigern kann.

Hat ein schlechtes Arbeitsklima Auswirkungen auf ein Unternehmen? Und was können wir tun, um die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen? Wir sprachen mit David Büchel, Psychologe bei der Arbeitnehmerkammer (CSL), der uns fünf nützliche Tipps gibt, wie wir am Arbeitsplatz glücklicher werden können.

blog logo rocketship
31. Mai 2023

Klimawandel und Geld – wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Portfolio tatsächlich zum Klimaschutz beiträgt?

Haben unsere Sparguthaben einen Einfluss auf den Klimawandel, und wie gelingt eine nachhaltige Kapitalanlage? Bryan Ferrari, Investment- und Portfoliomanager im Bereich Private Banking von Spuerkeess, gibt uns Einblicke sowie fünf nützliche Tipps dazu, wie Sie Ihr Portfolio nachhaltig ausrichten können.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. Mai 2023

Kapitalanlage auf die einfache Art mit S-Invest Plus

Es ist schon eine Weile her, dass Sophie und Marc Tante Elises Haus gekauft haben, und der Abschluss der Umbauten und ihr Einzug rücken endlich näher. Aufgrund der Renovierungskosten, des Hypothekendarlehens und der gestiegenen Zinsen hatten Sophie und Marc jede Menge Ausgaben, und ihre Ersparnisse sind nur so dahingeschmolzen. Marcs Eltern haben beschlossen, ihr Haus zu verkaufen und in den Süden zu ziehen, und ihren Kindern bei dieser Gelegenheit etwas Geld geschenkt. Dies möchte das junge Paar anlegen, um die Familie abzusichern.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. Mai 2023

Datenmanagement und wie wir unsere Daten schützen

Was geschieht mit unseren Daten, vor allem im Bereich des Bankwesens? Wie können wir verhindern, dass unsere Daten missbraucht werden? Sébastien Cuny, Teamleiter, und Thierry Conter, Projektleiter bei Spuerkeess Data Management (DAM), geben wertvolle Einblicke und fünf nützliche Tipps, wie wir unsere Daten schützen können.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
27. April 2023

Die Zukunft der Arbeitstrends und wie wir uns darauf vorbereiten können

Wie lauten die wichtigsten Trends am Arbeitsplatz, und wie können wir uns auf ihre zukünftige Gestaltung vorbereiten? Wie sieht es in Luxemburg im Vergleich zum Rest der Welt aus? Lieven Lambrecht, Leiter der Personalabteilung bei PWC, teilt seine wertvollen Erkenntnisse.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
17. April 2023

Neue Wege der Mobilität und wie man den Stress beim Pendeln reduzieren kann

Wir haben mit Christophe Reuter gesprochen, dem „Premier Conseiller de Gouvernement“ im Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten. Er gab uns Einblicke und nützliche Tipps, wie man sich im Stau entspannen kann.

blog logo rocketship
31. März 2023

Was sind die häufigsten Arten von Phishing-Angriffen und wie können Sie sich vor ihnen schützen?“

Phishing-Angriffe werden immer ausgefeilter. Was sind die Fallen und wie können wir uns vor ihnen schützen? Wir haben mit Bertrand Lathoud vom National Cybersecurity Competence Center of Luxembourg gesprochen, der uns fünf nützliche Tipps gibt, wie wir sicherstellen können, dass wir nicht zur leichten Beute von Phishing-Angriffen werden.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. März 2023

Sustainable Finance und wie eine nachhaltige Zukunft sichergestellt werden kann

Es besteht die unmittelbare Notwendigkeit, Kapitalflüsse in kritische Bereiche wie Klimawandel, Umweltzerstörung, Verlust der biologischen Vielfalt und Wasserknappheit zu lenken. In den letzten zehn Jahren verzeichnete die Welt rekordhohe Treibhausgasemissionen, die zum heißesten Jahrzehnt seit 1880 führten. Von 1970 bis 2018 gingen die Wildtierpopulationen durchschnittlich um 69 % zurück. Ein Viertel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Sustainable Finance (nachhaltige Finanzen) ist ein wichtiges Instrument für den Aufbau kohlenstoffarmer, nachhaltiger und widerstandsfähiger Volkswirtschaften. Wir sprachen mit Jennifer de Nijs, der Spezialberaterin für Sustainable Finance im Finanzministerium. Sie gewährte uns Einblicke und gab uns nützliche Tipps zur Neutralisierung des ökologischen Fußabdrucks unserer Anlagen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
1. März 2023

Was sind die besten Strategien zur Reduzierung des Klimawandels und wie kann man in sozialen Fragen des Klimawandels tätig werden?

Wir sprachen mit den Nachhaltigkeitsexperten Dr. Elorri Igos und Thomas Schaubroek vom Luxemburgischen Institut für Wissenschaft und Technik (LIST), die uns fünf nützliche Tipps gaben, wie Unternehmen ökologische und soziale Risiken in ihrer Wertschöpfungskette steuern können.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. Februar 2023

Gen Z und wie sie Bankgeschäfte tätigen?

Die Generation Z wurde nach 1996 geboren und ist damit die erste Generation, die eine Welt ohne Internet nicht kennt. Oft wird diese Altersgruppe mit dem Klischee der technologiesüchtigen „Social-Media-Krieger“ gleichgesetzt. Mehreren Studien zufolge ist die Generation Z jedoch pragmatischer, vorsichtiger, skeptischer, verantwortungsbewusster, globaler eingestellt und umsichtiger im Umgang mit Geld als ihre Vorgänger-Generation, die Millennials. Wir haben Mary-Anna Eon, EY, befragt, die uns mehr über diese neue Generation verraten hat, von der die Welt gerade umgekrempelt wird.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
31. Januar 2023

Menschzentrierte KI und wie man ein personalisiertes Kundenerlebnis bieten kann

Künstliche Intelligenz (KI) kann durch die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP), Spracherkennung und maschinelles Lernen menschliche Intelligenz mit Hilfe von Maschinen und Computersystemen simulieren. Unternehmen, die menschzentrierte KI anwenden, können ihren Kunden ein personalisiertes Erlebnis bieten, das deren Zufriedenheit erhöht. Missbrauch kann jedoch die Kundenbindung zerstören. Selbst wenn Firmen nicht beabsichtigen, die Privatsphäre zu verletzen, können sie in Schwierigkeiten geraten, wenn es fehlerhafte Algorithmen, versteckte Verzerrungen oder Falschmeldungen (False Positives) gibt. Kann man der KI vollkommen vertrauen und wie können sich Unternehmen selbst schützen? Wir sprachen mit Andreas Braun, Director of Artificial Intelligence & Data Science bei PwC Luxembourg, der uns fünf nützliche Tipps gab, wie KI in der Geschäftswelt genutzt werden sollte.

blog logo rocketship
17. Januar 2023

Bahn frei: Die Prämien für Elektroautos sind da!

Um den Übergang zu einer nachhaltig saubereren Mobilität zu erleichtern, erhalten Eigentümer oder Halter eines in Luxemburg zugelassenen Fahrzeugs eine staatliche Prämie für den Kauf eines emissionsarmer Elektrofahrzeuge. Entdecken Sie unsere speziellen Leasingangebote für Elektroautos. Die Prämie ist bereits in der Monatsrate Rate enthalten!

blog logo rocketship
16. Januar 2023

Welche Energietrends stehen 2023 im Vordergrund und wie kann uns die Technologie die Umstellung auf eine CO2-freie Welt erleichtern?

Wir sprachen mit Thomas Gibon, Forscher im Fachbereich „Life cycle sustainability assessment“ des Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST). Er erklärte uns die Lage und gab uns fünf Tipps, wie man nachhaltig leben und gleichzeitig Geld sparen kann.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
31. Dezember 2022

Was bedeutet Glücklichsein und wie können wir in einer modernen Welt glücklich bleiben?

Wir leben in einer schnelllebigen digitalen Welt und sind über unsere Smartphones immer und überall erreichbar. Ist es möglich, trotz Dauerstress glücklich zu sein? Wir sprachen mit Roger Fernandez Urbano, Doktor der Politik- und Sozialwissenschaften am Europäischen Hochschulinstitut und Forscher im Bereich Glücklichsein und Ungleichheiten, der uns fünf Tipps für ein glücklicheres Leben.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. Dezember 2022

FinTech 2023, und wo steht Luxemburg im globalen Vergleich?

Wir haben mit Nasir Zubairi von LhOFT gesprochen, der uns interessante Einblicke gegeben hat, sowie fünf wertvolle Tipps für Banken-CEOs bezüglich des Umstiegs auf FinTech-Lösungen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
30. November 2022

Unsere alternde Bevölkerung: Wie lassen sich die Herausforderungen meistern?

Die rasante Alterung der Bevölkerungen weltweit und der abnehmende Anteil der erwerbsfähigen Bevölkerung geben zunehmend Anlass zur Sorge. Um die Herausforderungen zu verstehen und die Chancen aufzudecken, haben wir uns mit Kristell Leduc, Gaëtan de Lanchy und Thuc Uyen Nguyen-Thi du Liser unterhalten.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. November 2022

Die Energiekrise als Herausforderung und wie können wir Sonnenkollektoren auf unseren Dächern installieren?

Welche Folgen hat die aktuelle Energiekrise für Luxemburg, und welche Zukunft zeichnet sich für Luxemburg auf dem Gebiet der Photovoltaik ab? Wir haben mit Sarah Juchems, Leiterin der Abteilung Energieberatung, Klima-Agentur, gesprochen, die uns fünf nützliche Tipps für die Installation von Sonnenkollektoren auf unseren Dächern gibt.

blog logo rocketship
14. Oktober 2022

Umweltfreundlich und digital. Wie man eine Smart City in Luxemburg aufbaut.

Das Ziel einer so genannten „Smart City“ besteht darin, die Technologie zu nutzen, um die operative Effizienz zu steigern und damit das Wohlergehen der Bürger zu verbessern. Digitale Transformation und Nachhaltigkeit spielen eine wichtige Rolle, wenn man dieses Ziel erreichen möchte. Wir sprachen mit David Osville, Partner bei Deloitte, der mit uns seine Gedanken zu Luxemburgs Wandel hin zu einem digitaleren und umweltfreundlicheren Lebensstil teilte.

blog logo rocketship
30. September 2022

Die Biodiversität und wie man sie schützen kann?

Die Weltnaturkonferenz (CBD COP 15) der Vereinten Nationen, wird im Dezember 2022 in Montreal (Kanada) stattfinden. Die extremen Klimazustände wie Hitzewellen und Stürme, die im Sommer 2022 in Europa und auf der ganzen Welt immer stärker ausfielen, machen es immer wichtiger, die Folgen des Klimawandels und die Auswirkungen der menschlichen Tätigkeiten auf die Natur und die Ökosysteme genauer zu betrachten. Darüber sprachen wir mit Dr. Kim Schumacher, Dozent im Bereich nachhaltige Finanzen und ESG-Strategie am Technologieinstitut von Tokio und Mitglied des Beirats für Nachhaltigkeit von Spuerkeess.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. September 2022

Wie kann man die Umwelt sauber halten?

Die Vermüllung der Natur („Littering“ auf Englisch) ist das Ergebnis der schlechten Angewohnheit, Abfälle im öffentlichen Raum liegen zu lassen oder achtlos wegzuwerfen. Jean-Pierre Santer, Mitbegründer des Unternehmens „Pickitup“, stellt fest, dass dieses Phänomen an Bedeutung gewinnt und dass vor allem die Sensibilisierung die Situation verbessern wird.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
31. August 2022

Wie kann man zur Verbesserung der Wasserqualität beitragen?

Im Durchschnitt werden 165 Liter Wasser pro Tag pro Person verbraucht. Nachdem das Wasser zum Waschen, Spülen, Putzen, Kochen usw. verwendet wurde, wird es durch die Kanalisation abgeleitet. Bevor es der Natur zurückgegeben wird, muss das Abwasser von organischen oder chemischen Schadstoffen gereinigt werden. Patrick LICKER, Leiter der Abwasserabteilung der Stadt Luxemburg, erläutert die Bedeutung und die Funktionsweise einer Kläranlage.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
16. August 2022

Wie man Lebensmittelverschwendung reduzieren kann

Etwa ein Drittel aller auf der Welt hergestellten Lebensmittel bleiben ungenutzt, beziehungsweise landen im Müll. Nicht nur werden dadurch jährlich rund 3.300 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt, sondern es entsteht dadurch auch ein soziales Problem: Obwohl die weltweite Produktion von Lebensmitteln eigentlich ausreichen würde, leiden dennoch viele Menschen unter Unter- oder Fehlernährung. Herr Alain Körner der „Administration des services techniques de l’agriculture“ sieht es als unsere Pflicht, dies zu ändern und unsere Lebensmittel bewusster und nachhaltiger zu nutzen. Er zeigt auf, dass wir eine Menge Geld sparen können, wenn wir die Lebensmittelverschwendung reduzieren.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
29. Juli 2022

Wie kann man mit Green IT Positives bewirken?

Können wir unseren IT-Verbrauch wieder umweltfreundlich gestalten? Nathalie Thielemans, Managing Director bei OXiane und Valérie Viatour, Expert Consultant & Trainer zu Green IT geben fünf hilfreiche Tipps dazu, wie wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern können.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. Juli 2022

„Fast Fashion“: Wie lässt sich der Schaden für die Umwelt verringern?

Die Ressourcen unseres Planeten sind begrenzt, und die Textilindustrie ist für einen erheblichen Anteil der Schäden verantwortlich, die wir unserer Umwelt zufügen. Jeannette Müller, Beraterin beim luxemburgischen Verbraucherschutzministerium, erklärt, warum wir unbedingt handeln müssen – und verrät, ob weniger Konsum eine Lösung sein könnte.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
30. Juni 2022

Wie fördert man psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz?

Mitarbeiter, die sich am Arbeitsplatz akzeptiert und respektiert fühlen, sind produktiver. Dr. Mareike Bönigk, Leiterin Psychosozialer Dienst des Ministeriums für öffentlichen Dienst, erklärt, wie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz gefördert wird und gibt fünf nützliche Tipps für Menschen, die sich an ihrem Arbeitsplatz nicht sicher fühlen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
22. Juni 2022

Der Stresstest zu Klimarisiken der Europäischen Zentralbank

Infolge der Verabschiedung des Pariser Klimaschutzabkommens und der UNO-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung im Jahr 2015 bemühen sich Regierungen auf globaler Ebene Fortschritte bei der Umstellung auf eine emissionsarme und kreislauforientierte Wirtschaft zu erzielen. Diese Umstellung birgt sowohl Risiken als auch Chancen für die gesamte Wirtschaft und für den Banken- und Finanzsektor, während sich der durch Klimawandel und Umweltzerstörung verursachte materielle Schaden empfindlich auf die Realwirtschaft und das Finanzsystem auswirken. Im zweiten Jahr in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer Risikokonstellation im Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM-Risikomatrix) Klimarisiken als wesentliche Risikofaktoren für das europäische Bankensystem identifiziert. Infolgedessen führt die EZB 2022 erstmals einen aufsichtlichen Stresstest zu Klimarisiken durch. Xavier Scholten, Mitglied des Spuerkeess ESG Teams und Experte für Climate Finance bei Spuerkeess, gibt uns hier einen verständlichen Überblick über den jüngsten EZB-Stresstest zu Klimarisiken.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. Juni 2022

Wie man E-Carsharing effektiv nutzt

Sharing-Angebote für Elektrofahrzeuge ermöglichen nachhaltigen Fahrern, Elektroautos für kurze Zeit zu mieten. Jürgen Berg, CEO von FLEX, weiß, wie benutzerfreundlich E-Carsharing-Optionen in Luxemburg sind, und gibt fünf nützliche Tipps für Anfänger.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
7. Juni 2022

Alles Gute zum Muttertag

Seit Sophie Mutter ist, liebt Sie den Muttertag. Sie erwartet diesen Feiertag immer mit Ungeduld, da sie sich immer fragt, was Lily für sie im Kindergarten gebastelt hat. Und dann ist der Tag da und das Zentrum ihres Lebens überreicht ihr strahlend ein buntes Objekt und ruft dabei laut „Das ist für dich, Mama!. Mach auf!" . Was wird wohl dieses Jahr ihre Muttertagsüberraschung sein?

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
31. Mai 2022

Ecobonus powered by etika: Eine zusätzliche Prämie für Ihr Energiesanierungsprojekt!

Nach einem langen Gespräch mit ihrer Tante Elise muss sich Sophie eingestehen, dass diese recht hat. Ihre Tante hat keine Kraft mehr, ihr hübsches Haus instand zu halten. Sie möchte nun lieber in eine kleine Wohnung ziehen, und Sophie versucht erst gar nicht, ihr diese Idee auszureden. Schließlich weiß sie aus Erfahrung: Wenn sich Tante Elise etwas in den Kopf gesetzt hat, lässt man sie am besten gewähren. Zumal Tante Elises Haus genau das Richtige für Sophie und Marc wäre, die zwar kein weiteres Zimmer mehr haben, aber immer öfter über Familienzuwachs nachdenken. Sophie und Marc werden also Tante Elise schmuckes Haus kaufen und vor dem Einzug Renovierungsarbeiten durchführen, um die Energieeffizienz zu erhöhen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
30. Mai 2022

Was tun mit alten Elektrogeräten?

Vermutlich wissen Sie, dass Ihr alter Computer oder Fernseher nicht in den Müll gehört, aber wissen Sie auch, was Sie damit machen sollen? Andy Maxant, Direktor von ECOTREL und ECOBATTERIEN, erklärt es Ihnen und gibt zusätzlich fünf Öko-Tipps.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
16. Mai 2022

Der Umstieg auf erneuerbare Energien

Im Jahr 2020 sanken die Treibhausgasemissionen aufgrund der Covid-19-Pandemie, die nicht nur die Wirtschaft, sondern auch unser Reiseverhalten und den Handel beeinflusst hat. Welche Wachstumsperspektiven ergeben sich in Bezug auf erneuerbare Energien in Luxemburg? Wir haben mit Paul Zens gesprochen, dem Präsidenten des gemeinnützigen Vereins „Eurosolar Lëtzebuerg“, der uns fünf nützliche Tipps verrät, mit denen sich erneuerbare Energien effizient im Haushalt einsetzen lassen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
10. Mai 2022

Ein Roadtrip im Elektroauto

Für ihren diesjährigen Osterurlaub haben Sophie und Marc den Zug und das Elektroauto als Verkehrsmittel gewählt und dabei die Vorteile ihrer Visa Premier-Karte für die Anmietung eines Fahrzeugs bei Avis genutzt. So haben sie mit ihrer Tochter Lily fast zwei Wochen lang Dänemark und Schweden erkundet.

blog logo rocketship
29. April 2022

Die Zigarette und wie gegen diesen Umweltverschmutzer Nummer eins ankämpfen

Zigarettenstummel verschmutzen die Umwelt mit giftigen Kunststoffrückständen. An den Weltstränden sind sie der am meist gesammelte Abfall. Wir haben mit Stéphane Hérard gesprochen, dem Geschäftsführer von Shime, das Unternehmen unterstützt Vereine, Gemeinden und Unternehmen wie Spuerkeess bei der Umsetzung von „Null-Zigarettenstummel-Projekten“.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
14. April 2022

Ade lineare Wirtschaft. Willkommen Kreislaufwirtschaft!

Die Fertigungsprozesse der linearen Wirtschaft verursachen die Hälfte der weltweiten Emissionen. Die Gewinnung der Ressourcen führt auch zu anderen Problemen, wie Artenverlust, Wasserstress, illegalen Abfallablagerungen und negativen Auswirkungen auf Gemeinschaften, vor allem in Entwicklungsländern. Bei der Kreislaufwirtschaft dreht sich dagegen alles um Nachhaltigkeit. Es geht jedoch nicht darum, sich einfach aus einer schwierigen Situation herauszuwinden. Es muss zu grundsätzlichen Veränderungen bei der Rohstoffgewinnung, der Produktion und beim Konsumverhalten kommen. Mit anderen Worten: Alle Beteiligten müssen an einem Strang ziehen. Wir haben mit Frau Laurence Tock, Direktionsbeauftragte für Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Technologien im Wirtschaftsministerium gesprochen, die uns in die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft eingeführt hat.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
31. März 2022

Wird die KI bald menschlich?

Die künstliche Intelligenz (KI) versucht, menschliches Denken nachzuahmen und in Computer zu integrieren. Wann wird die KI wirklich menschlich sein und wie müssen wir damit umgehen? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir mit Rachid M'Haouach, Team Manager unseres Datenmanagements bei Spuerkeess, gesprochen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. März 2022

Die Fintech-Trends 2022 in Luxemburg

Die FinTech hat das Finanzökosystem revolutioniert, während Banken Technologie nutzen, um ihre Finanzsysteme effizienter zu gestalten. Wie sehen die neuesten FinTech-Trends in Luxemburg aus? Das haben wir von Alain Scholtes, Deputy Head of Innovation Office bei Spuerkeess und Serge Wagener, Vice President und Head of Operations bei Spuerkeess wissen wollen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
28. Februar 2022

Milch und Fleisch - wie können Luxemburger Bauern die Umwelt besser schützen?

In Luxemburg sind die Temperaturen seit 1832 um 1,3 Grad gestiegen. Laut Wetterexperten werden auch in Luxemburg Dürre und Starkregen zunehmen. Die Landwirtschaft leidet darunter, ist aber gleichzeitig mit dafür verantwortlich: 30% des weltweiten CO2-Ausstosses ist auf die Landwirtschaft zurückzuführen. Aloyse Marx, Präsident des "Fräie Lëtzebuerger Baureverband" erzählt uns in diesem Interview wie Luxemburg's Bauern negative Auswirkungen auf unser Klima vermindern können und gibt fünf praktische Tipps, was man beim Kauf von Milch und Fleisch beachten sollte, wenn man den CO2-Fußabdruck verringern möchte.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
24. Februar 2022

Zoom auf die großen Photovoltaikprojekte im Land

Im Rahmen einer staatlichen Ausschreibung errichtet Enovos zahlreiche Photovoltaikanlagen im ganzen Land. Neben den uns allen bekannten Dachanlagen werden in Luxemburg auch andere Technologien entwickelt. Anouk Hilger, Head of Renewable Energies bei Enovos Luxemburg, stellt uns bereits installierte Anlagen vor, für die die Gruppe verschiedene Technologien einsetzt.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
15. Februar 2022

Das Internet der Dinge (IoT)

Ist Ihr Zuhause ein Smart Home? Willkommen im Internet der Dinge (IoT). Weltweit sind Milliarden physischer Geräte mit dem Internet verbunden. So können sie miteinander kommunizieren – und auch mit uns! Mit seiner Leidenschaft für Technologie im Allgemeinen und das „IoT“ im Besonderen leitet Christophe Medinger heute „Deputy Head of Digitalisation“ bei Spuerkeess. In diesem Interview geht er für uns näher auf das Internet der Dinge (IoT) ein.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
25. Januar 2022

Wie hat Sophie erfahren, dass sie Anspruch auf eine Prämie für den Kauf ihres neuen Autos hat?

2021 war für Sophie und Marc ein ganz besonderes Jahr. Die Coronakrise hat sie dazu veranlasst, ihre Lebensgewohnheiten zu ändern, und sich mehr Gedanken über Umweltprobleme und ihr Konsumverhalten zu machen. Im letzten Sommer haben sie sich Elektrofahrräder angeschafft, um sich umweltfreundlicher fortzubewegen, aber jetzt, wo der Winter Einzug hält, merken sie, dass ihr Auto ihnen für manche Fahrten von großem Nutzen ist. Daher ist ihr neuer Vorsatz für 2022, ihr Familienauto durch ein umweltfreundlicheres, nachhaltiges Modell zu ersetzen.

[Translate to Deutsch:]
blog logo rocketship
18. Januar 2022

LuxEnergie: Schlüsselfertige und umweltfreundliche Energie für jedermann!

Mit dem "Energy Contracting" bietet LuxEnergie maßgeschneiderte und schlüsselfertige Energielösungen an, die neben dem Bau und der Finanzierung von Energiezentralen (mit oder ohne Wärme-/Kältenetzen) auch den langfristigen Betrieb umfassen. Der Kunde bekommt direkt ohne umfangreichen technischen oder administrativen Aufwand nutzbare Energie geliefert. In den Genuss dieser Dienstleistung kommen seit mehr als 30 Jahren Geschäftskunden wie Gemeinden, Gesundheitseinrichtungen, tertiäre oder auch industrielle Betriebe. Durch die Entwicklung von neuen Wohngebieten mit zentralen Energieversorgungsanlagen wird dieses Angebot nun auch für Privatkunden Wirklichkeit. Wir haben Herrn Paul Weis, Geschäftsführer von LuxEnergie, interviewt, um mehr über die aktuellen und zukünftigen Projekte zu erfahren.

blog logo rocketship
14. Januar 2022

Die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern und wie sie beendet werden kann

Nach Angaben des vom Weltwirtschaftsforum herausgegebenen Global Gender Gap Report 2021 muss eine weitere Generation von Frauen auf die Gleichstellung der Geschlechter warten. Frau Dr. Eva Sierminska, Wirtschaftswissenschaftlerin am Luxemburger Institut für sozioökonomische Forschung (LISER), hat die Geschlechterkluft in Luxemburg untersucht. Sie erzählt uns mehr über das Ungleichgewicht und bietet nützliche Tipps für Frauen, wenn sie mit Ungleichheit konfrontiert werden.

blog logo rocketship
30. Dezember 2021

Cyberkriminalität und wie man sie verhindern kann

Die Welt wird immer digitaler und die Cyberkriminalität nimmt zu. Wenn die technischen Schutzmaßnahmen von Unternehmen versagen, führt das nicht nur zu finanziellen Verlusten – auch der Ruf leidet. Cyberangriffe können sich aber auch gegen einzelne Nutzer außerhalb ihres beruflichen Umfelds richten. Lars Weber, Information Security Officer bei Spuerkeess, erzählt uns mehr über die häufigsten Cybersicherheitsprobleme und erklärt, wie wir unsere Daten zu Hause schützen können.

blog logo rocketship
15. Dezember 2021

Ein Blick auf die Straße - wie kann ich Obdachlosen helfen?

Seit 25 Jahren hilft „Stëmm vun der Strooss“ benachteiligten Menschen. Die gemeinnützige Organisation sammelt Lebensmittel, die vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums aus den Regalen genommen wurden. Aus diesen noch essbaren Lebensmittel werden Mahlzeiten zubereitet, die jeden Tag, kostenlos an 368 Obdachlose ausgeteilt werden.

blog logo rocketship
30. November 2021

ESG in der sich wandelnden Hochschullandschaft

Die Erderwärmung ist eine Herausforderung, die uns alle betrifft. Das Wirtschaftssystem spielt eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Die Universität Luxemburg erweiterte vor Kurzem ihr Angebot um Lehrgänge in Sustainable Finance. Wir sprachen mit Katalin Ligeti, Direktor der Fakultät für Recht, Wirtschaft und Finanzen an der Universität Luxemburg.

blog logo rocketship
29. November 2021

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: die richtige Wahl

Wie jedes Jahr um diese Zeit beginnt auch jetzt wieder der Wettlauf um die Weihnachtsgeschenke. In genau drei Wochen werden sich unter dem Weihnachtsbaum von Sophie und Marc Dutzende von Geschenken stapeln, über die sich ihre kleine Lily freuen wird. Doch schon seit Jahren hat Sophie diese, in ihren Augen überflüssige, Verschwendung eigentlich satt.

blog logo rocketship
15. November 2021

„FinTech“ erklärt

Das Wort „FinTech“ hat 2018 Einzug in die Wörterbücher gehalten, aber was genau ist FinTech und wie wirkt sich FinTech auf das Bankwesen aus? Wir sprachen mit Dr. Zsofia Kräussl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Finanzbereich der Universität Luxemburg.

blog logo rocketship
15. Oktober 2021

Wie nachhaltig sind Elektroautos?

Verbringen Elektro-Autofahrer ihr halbes Leben an der Ladesäule? Wie umweltfreundlich sind E-Autos wirklich? Dr. Felix Urbain, leitender Innovationsberater bei Nordic Innovators P/S, kennt die Antworten.

blog logo rocketship
30. September 2021

Heiße Städte. Stehen uns unerträgliche Sommer bevor?

In den Städten wird es auf der ganzen Welt immer heißer. Zurückzuführen ist das auf die zunehmenden Mengen an Beton, Stahl, Asphalt und Autoabgasen, welche die Folgen der globalen Erwärmung verstärken, auf Kosten der Umwelt. Einige Nachhaltigkeitsexperten warnen davor, dass es in verschiedenen bevölkerten Regionen in 50 Jahren so heiß sein wird wie in der Wüste. Dr. Andrew Ferrone, Leiter des meteorologischen Dienstes der Verwaltung für technische Dienste der Landwirtschaft des Ministeriums für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung, hat dazu Antworten.

blog logo rocketship
15. September 2021

Umweltprobleme geerbt? Wie Kinder klimabewusster werden

Der Klimawandel ist unsere größte Herausforderung. Die junge Generation erbt Umweltprobleme, für die es jetzt schon Lösungen gäbe, wenn wir bereit wären, unsere Lebensweisen zu ändern. Erfahren Sie wie das Team von Haus vun der Natur junge Menschen an das Thema Umweltschutz bringt und lesen Sie Sonnie’s fünf praktischen Nachhaltigkeitstipps.

blog logo rocketship
30. August 2021

Renovieren Sie oder bauen Sie ein neues Haus? Das sollten Sie wissen

Home sweet home. Julien Solvi, Geschäftsführer von energieagence, erklärt uns, wie man im Haushalt Energie einsparen kann und verrät uns seine fünf Energiespartipps.

blog logo rocketship
16. August 2021

Warum Recycling so wichtig ist.

Getränkedosen, Kaffeekapseln, Karton, Aluminium oder Plastik – die Supermarktregale sind gefüllt mit verpackten Produkten während der Online-Handel längst dem Verpackungswahnsinn verfallen ist. Versinken wir im Müll? Was nützt Recycling? Thomas Hoffmann von SuperDrecksKëscht erklärt uns warum Luxemburg von der EU-Kommission als beispielhaft gelobt wird und gibt uns Tipps, wie wir nachhaltiger leben können.

maman fait balade avec son enfant en vélo électrique
blog logo rocketship
3. August 2021

Auf! Aufs Rad mit der kleinen Familie

Als Marc und Sophie sich entschlossen haben, ihren Sommerurlaub in Luxemburg zu verbringen, war dies eine gemeinsame Entscheidung. Sophie sah hierbei die Gelegenheit, Gartenarbeit, Ausflüge und Nichtstun miteinander zu verbinden. Aber seit Marc angekündigt hat, man werde den Norden des Landes mit dem Fahrrad erkunden, ist sie nicht mehr so sicher, dass sie mitmachen will.

blog logo rocketship
30. Juli 2021

Plastik im Meer

Jeden Tag verschmutzen acht Millionen Plastikteile das Meer. Dadurch werden nicht nur Fische, Seevögel und Meeressäuger getötet, sondern auch der Mensch an Land beeinträchtigt. Wir sprachen mit Laura Mullenders (IMS Luxembourg), die uns gerne einige Lösungen für dieses Problem darlegen möchte.

blog logo rocketship
15. Juli 2021

Was ist Greenwashing und warum ist es ein Problem?

Seit 25 Jahren bieten Spuerkeess und etika ein ethisches Sparkonto an, welches bis vor kurzem das einzige nachhaltige Bankprodukt Luxemburgs war. Die alten Ziele von 1996 haben nichts an ihrer Relevanz oder Aktualität eingebüßt, sogar ganz im Gegenteil. Viele Unternehmen beteuern, dass ihre Produkte umweltfreundlich seien, obwohl dem nicht so ist. Ekkehart Schmidt von etika gibt Ihnen Tipps, wie Sie sich vor dem „Öko-Trick“ schützen können.

blog logo rocketship
30. Juni 2021

Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen: Wie Banken nachhaltig werden können

Nathalie Roth ist Senior Advisor für Klimaschutzfinanzierung, Umwelt- und internationale Kohlenstoffmärkte sowie Bewertung der Klimawandelfolgen und des Nachhaltigkeitsnutzens. Seit zwei Jahrzehnten berät sie internationale Unternehmen, Regierungen und Organisationen bei ihren Bemühungen, nachhaltiger zu werden. Wir freuen uns, dass sie sich die Zeit genommen hat, mit uns über die Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu sprechen. Erfahren Sie, wie Banken nachhaltig werden können, und lesen Sie ihre fünf praktischen Tipps für Ihren nachhaltigen Lebensstil.

blog logo rocketship
15. Juni 2021

Entdecken Sie die Beihilfen- & Finanzierungsberatung von Spuerkeess

Unsere Mission ist es, Sie bei Ihren Energieeffizienzprojekten zu betreuen und Sie auf die vorhandenen Fördermittel und Prämien aufmerksam zu machen. Michel Abraao ist als Deputy Head of Business Unit Facility Management & Logistics von Spuerkeess eine treibende Kraft, was die Bestrebungen der Bank angeht, beim Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft eine fördernde Rolle einzunehmen.

blog logo rocketship
7. Juni 2021

Die Leistung eines Solarkraftwerks im Süden des Landes

Auf dem Dach eines Parkhauses des House of BioHealth in Esch wurden Solarmodule installiert. Sie sind direkt an das Stromnetz angeschlossen und erzeugen das Äquivalent an Strom, das notwendig ist, um 93 private Haushalte ein ganzes Jahr lang mit Elektroenergie zu versorgen. Wussten Sie, dass dies die erste Anlage ihrer Art in Luxemburg ist?

[Translate to Deutsch:] barque guidée par une main qui flotte sur lac écologique
blog logo rocketship
19. Februar 2021

4 gute Gründe Ihr Umweltengagement mittels „grüner“ Anlagen zu stärken

Weniger Plastik verwenden, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, Gebrauchtartikel kaufen, Produkte aus der Region essen... die Liste der kleinen Dinge, die wir zur Verbesserung unserer Konsumgewohnheiten tun können, ist endlos lang, wenn es um den Schutz unseres Planeten geht. Wir haben alle schon, jede auf seine Weise, damit begonnen, diese Umstellung in unserem Alltagsleben Wirklichkeit werden zu lassen, und wir handeln immer verantwortungsbewusster. Aber fällt dabei nicht ein anderer wichtiger Faktor gewissermaßen unter den Tisch?

blog logo rocketship
14. November 2019

Spuerkeess Asset Management (Spuerkeess Asset Management ist der Handelsname von BCEE Asset Management) unterzeichnet das „Investor statement on deforestation and forest fires in the Amazon“

Im Rahmen ihrer Verpflichtung gegenüber den „Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen“ (UN PRI) hat Spuerkeess Asset Management (Spuerkeess Asset Management ist der Handelsname von BCEE Asset Management) am vergangenen 12. September das „Investor statement on deforestation and forest fires in the Amazon“ (Erklärung der Investitionsfachleute zur Abholzung und Brandrodung der Wälder in Amazonien) unterzeichnet. Diese Erklärung soll die Unternehmen ermutigen, ihre Bemühungen zu verdoppeln und ihren festen Willen zu zeigen, das Abholzen aus ihren Geschäftstätigkeiten und ihren Beschaffungsketten zu streichen.

blog logo rocketship
18. Dezember 2018

Alternatives Sparen: Diese Vorteile müssen Sie kennen

Transparent und sozial verantwortlich investieren? Ekkehart Schmidt, Öffentlichkeitsarbeiter bei etika – Initiativ fir Alternativ Finanzéierung asbl, erklärt uns was genau Sie davon haben!

mehr Themen :

Mobilité
Mobilität
Retraite
Ruhestand
Epargne
Ersparnisse
Entrepreneuriat
Unternehmertum
Expats
Expats
Innovation
Innovation

Benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns

Zweigstellen

Finden Sie eine Zweigstelle

Spuerkeess Direct

Von Montags bis Freitags 8:00 bis 18:00 Uhr

Folgen Sie uns

  • Rechtliche Hinweise
  • Beschwerden
  • Meldesystem
  • Bankgebühren
  • Data Protection Policy
  • Cookies verwalten
  • Copyright Spuerkeess
  • made by Apart
Suche
Nach Sprache:
Nach Typ:

Kein Resultat