Intelligente Selbstbedienungs-KI und wie man sie…
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen der digitalen Revolution ist zweifellos die künstliche Intelligenz (KI). Unter den zahlreichen Technologien hat die…
Bestimmte Projekte haben dazu beigetragen, den jährlichen Energieverbrauch der Gebäude von Spuerkeess zu reduzieren, und zwar in einer Größenordnung von 45 %. Heute verrät uns Michel Abraao mehr über die Beihilfen- & Finanzierungsberatung.
Die Beihilfen- & Finanzierungsberatung hat zum Ziel, unsere professionellen und privaten Kunden beim Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu betreuen und eine angemessene Beratung im Rahmen der Energieeffizienzprojekte anzubieten.
Wir haben Instrumente bereitgestellt, mit denen wir zusammen mit unseren Kunden die Projekte ermitteln können, für die es Fördermittel und Zuschüsse gibt. So machen wir sie auf die verschiedenen staatlichen und privaten Förderungen, die möglich sind, aufmerksam und informieren sie darüber. Unser Ziel ist es, unseren Kunden bei den administrativen Schritten Orientierungshilfe zu geben, ihnen für die verschiedenen Projekte die passende Art von Darlehen anzubieten und sie bei ihren Umwelt-, Energie- und Nachhaltigkeitsprojekten zu unterstützen.
Als verantwortungsvolle Bank bieten wir diesen Service allen unseren privaten und professionellen Kunden an. Das ist unsere Art, den Kunden, die ihre CO2-Bilanz verbessern möchten, zu helfen und sie zu unterstützen.
Das Hauptziel ist es, unsere Kunden auf die möglichen öffentlichen wie privaten Fördermittel und Zuschüsse für ihre Projekte aufmerksam zu machen und sie darüber zu informieren. Es gibt viele Förderungssysteme und es ist nicht immer einfach, die Teile eines Projekts zu identifizieren, die förderfähig sind.
Ganz gleich, ob es um die Renovierung einer Wohnung, den Bau eines neuen Heims oder um Projekte geht, die erneuerbare Energien fördern, wie die Photovoltaik, oder ganz einfach um Elektromobilität, wir können unseren Kunden einen Überblick über die Voraussetzungen und Kriterien bieten, die zu erfüllen sind, um eine Förderung durch die möglichen Förder- und Zuschusssysteme zu erhalten. So verfügt der Kunde über alle Bestandteile, die er benötigt, um zusammen mit unseren Beratern die passende Finanzierungsmethode festlegen zu können.
Nein, dieser Service ist vollkommen kostenlos.
Bei einem Projektfinanzierungsantrag analysieren wir zusammen mit dem Kunden das Projekt und können dann eine Simulation der möglichen Fördermittel und Prämien anbieten.
Die nachhaltige Entwicklung hat in meinen Augen verschiedene Facetten, und mit den Entscheidungen von heute beeinflussen wir den Alltag von morgen.
Ich denke, dass die nachhaltige Entwicklung fähig sein muss, auf die Bedürfnisse unserer Generation einzugehen, ohne zukünftige Generationen zu gefährden.
Manchmal bedarf es keiner großen Taten. Schon einige kleine alltägliche Maßnahmen können einen Beitrag leisten.
Wenn ich fünf Tipps für „nachhaltige“ Verhaltensweisen geben kann, die wir zu Hause im Alltag annehmen können, wären dies:
Über diesen Blog:
Der rasche Wandel hin zu globaler ökologischer Nachhaltigkeit ist dringend geboten. Dank all jener, die diesen Wandel aktiv gestalten, ist echter Fortschritt möglich. „Warum ist das wichtig?“ ist eine zweimonatliche Serie, die einen kurzen Blick auf Pioniere der heutigen Trends rund um das Thema Nachhaltigkeit wirft. Seit Mai 2021 versuchen wir, dieses wichtige Thema aus dem Blickwinkel unserer Experten zu beleuchten.
Auch Ihr Beitrag zählt! Verpassen Sie keinesfalls unsere praktischen Alltagstipps, die unsere Experten ab Juni verraten.