Intelligente Selbstbedienungs-KI und wie man sie…
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen der digitalen Revolution ist zweifellos die künstliche Intelligenz (KI). Unter den zahlreichen Technologien hat die…
Da Klimawandel und Umweltzerstörung ein zunehmendes Risiko für das Ökosystem darstellen, wollen wir positive ökologische und soziale Auswirkungen erzielen - zum Schutz unserer Kunden und der Gesellschaft.
Unsere Rentabilität ist eng mit Nachhaltigkeit verbunden und wir sind langfristig profitabel, wenn wir schrittweise unsere ökologische und soziale Leistung verbessern. Als Bank mit Sitz in Luxemburg werden wir Initiativen für nachhaltige Finanzen (z. B. LSFI) unterstützen und uns an Programmen der Regierung und der Europäischen Union ausrichten. Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen in Luxemburg bis 2030 um 55% zu senken.
Als luxemburgischer Bankteilnehmer, der die UN Principles for Responsible Banking unterzeichnet hat, haben wir uns verpflichtet, unsere Unternehmensstrategie schrittweise an den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung sowie dem Pariser Klimaabkommen auszurichten. 2021 haben wir die Net-Zero Banking Alliance unterzeichnet, deren Ziel es ist, den Finanzsektor für den Klimaschutz zu mobilisieren.
ESG-Themen stellen neuartige und komplexe Herausforderungen dar. Diese Themen erfordern spezifische wissenschaftliche Kompetenzen. Daher ist es für Spuerkeess wichtig, mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft zusammenzuarbeiten, um die Praktiken im Bereich Klima und Umwelt zu verbessern.
Lernen Sie die Experten kennen, die uns begleiten und beraten, um die Umwelt- und Klimarisiken, die uns alle betreffen, zu verringern.