Wir sind stolz darauf, verkünden zu können, dass unsere Mitarbeiterin Inès Kharroubi ihre GRI-Zertifizierung erhalten hat. Die GRI (Global Reporting Initiative) stellt die weltweit am häufigsten verwendeten Berichtsstandards zur Verfügung. Aus diesem Grund ist Inès formell qualifiert, unseren ESG-Teams dabei zu helfen, die GRI G4-Richtlinien einzuhalten und so genaue und transparente Berichte über nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.
Die Partnerschaft stellt ein tiefes Eintauchen in innovative Finanztechnologie (FinTech) dar, wie es derzeit keine andere Bank in Luxemburg getan hat.
„Spuerkeess trägt zur praktischen Forschung bei und investiert in eine Technologie, die die Finanzwelt neu definiert. Wir tun das, indem wir praktische Anwendungsfälle für unsere Bank und das Finanzzentrum untersuchen und damit experimentieren“, erklärt Françoise Thoma, Chief Executive Officer von Spuerkeess.

(2. Reihe von links nach rechts): Dr. Jean Hilger (Head of Finnovation Hub at University of Luxembourg), Christophe Medinger (Deputy Head of Business Unit Digitalisation at Spuerkeess), Prof. Dr. Radu State, Prof. Dr. Gilbert Fridgen, Prof. Dr. Björn Ottersten (Director of SnT).
Grundsätze für verantwortungsbewusstes Banking: Schon drei Jahre dabei! Als Mitglied dieser globalen Gemeinschaft gehen wir mit gutem Beispiel voran, indem wir Nachhaltigkeit in alle unsere Bankgeschäfte integrieren, um einen positiven Beitrag für die Menschen und den Planeten zu gewährleisten. Wir feiern heute den dritten Jahrestag dieser Grundsätze und sind stolz darauf, dass wir uns von Anfang an dieser Initiative angeschlossen haben. Unsere Bemühungen zeugen von unserem Engagement für unsere Strategie und unsere verantwortungsvollen Bankpraktiken, die im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung und dem Pariser Klimaabkommen stehen. Feiern Sie mit uns diesen wichtigen Anlass und sehen Sie sich das Video an, in dem unsere CEO Françoise Thoma und unser Head of Sustainability Rodolphe Belli auf unsere Maßnahmen zurückblicken.
Spuerkeess tritt der "Partnership for Carbon Accounting Financials"(PCAF) bei
September 2022
Die PCAF ermöglicht es uns, uns an einem Standard für die Berichterstattung über Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit Krediten oder Investitionen auszurichten. Durch den Beitritt hat sich Spuerkeess nun dazu verpflichtet, die Treibhausgasemissionen ihres Kreditportfolios bis spätestens Ende 2023 zu veröffentlichen.
Spuerkeess gewinnt „Sustainable Finance Awards 2022“
Juni 2022
Wir sind stolz darauf, vom renommierten Magazin "Global Finance" zur „Best Bank for Sustainable Finance in Luxembourg 2022“ gewählt worden zu sein. Die Auszeichnung wurde von unserem Senior Vice President Rudi Belli im Namen von Spuerkeess entgegengenommen.
Spuerkeess tritt der "Net-Zero Banking Alliance" bei
Oktober 2021
Spuerkeess ist die erste luxemburgische Bank, die der Net-Zero Banking Alliance (NZBA) der United Nations Environment Programme Finance Initiative (UNEP-FI) beigetreten ist. Das gemeinsame Ziel der Bankenallianz ist es, Kredit- und Anlageportfolios so auszurichten, dass sie bis 2050 oder früher Netto-Null-Emissionen erreichen.