Kontaktlose Zahlungen, Mobile-Banking und die…
Wenn Ihr Kind in die Oberschule kommt, hat es größere Freiheiten, die jedoch auch mit mehr Verantwortung einhergehen. Damit diese Zeit der Veränderungen für…
Japan ist ein exklusives Fernreiseziel, weshalb eine solche Ausgabe gut geplant werden muss. Nachdem Sophie und Marc fast 5 Jahre lang gespart haben, verfügen sie jetzt über die nötigen finanziellen Mittel, um schließlich mit der Planung ihrer Reise zu beginnen. Da Lilly bereits in die Schule geht, haben die jungen Eltern beschlossen, die Reise in die kommenden Osterferien zu legen.
Es ist schwer zu entscheiden, wohin die Reise in das an Kultur und Ästhetik so reiche Land Japan gehen soll, denn faszinierende Städte wie Tokio, Kyoto, Osaka und Hiroshima sowie die Naturschutzgebiete auf der Insel Hokkaido machen Lust auf einen Besuch.
Doch wie immer im Leben muss man eine Wahl treffen! Sophie, die ihre Reisen gerne selber organisiert, beginnt im Internet zu recherchieren und stößt dort auf eine Reise, die alle ihre Wünsche erfüllt: die große Japanrundreise mit dem Shinkansen (dem berühmten japanischen Hochgeschwindigkeitszug). Was für ein Abenteuer für die kleine Familie!
Die Route steht fest, und was jetzt? Bleibt noch die Buchung der internationalen Flüge sowie der Hotels entsprechend ihrer Reiseroute und vielleicht noch die eine oder andere traditionellere Unterkunft.
Da sie erst im nächsten Jahr fliegen, informieren sich Sophie und Marc über die Versicherungen, die ihre Kreditkarten enthalten. Man weiß ja nie, was in dieser Zeit alles passieren kann.
Besser vorher herausfinden, welche Möglichkeiten im Fall eines Rücktritts bestehen.
Marc besitzt eine Kreditkarte „Miles & More“ und Sophie eine „Visa Premier“, die unter anderem Folgendes beinhalten:
Um eine Reise so lange im Voraus zu planen, braucht es eine gute Organisation. Um nichts zu vergessen, macht sich Sophie eine Checkliste: