Vereinfachte Bankgeschäfte dank LuxTrust Mobile
Ein verregneter Sonntag – Zeit, um den Schreibtisch aufzuräumen! Und dabei fördert Marc alle möglichen, lange verschollenen Gegenstände zutage: jenes Dokument,…
Jederzeit über die eigene Finanzlage Bescheid zu wissen, ist nicht immer einfach. MIA antizipiert daher das verfügbare Budget indem es die bevorstehenden wiederkehrenden Ausgaben des Kunden bis zu einem bestimmten Zeitpunkt berücksichtigt. Anschließend ordnet MIA die Ausgaben und Einnahmen in verschiedene Kategorien ein, damit der Kunde seine unterschiedlichen Budgetpositionen auf einen Blick sieht.
Für ihre Reise nach Japan haben Sophie und Marc in MIA ein Projekt mit der Bezeichnung „Japan-Urlaub“ angelegt. Für die Flüge, das Hotel vor Ort und die täglichen Ausgaben benötigen sie bei dieser großen Reise ungefähr 2.000 Euro pro Person. Wie gehen sie nun am besten vor um das Geld mit System anzusparen?
In ihrem Projekt „Japan-Urlaub“ müssen sie zunächst einfach den Termin angeben, zu dem sie das Geld benötigen. Mit MIA lässt sich dann der Sparbetrag berechnen, mit dem sie zu der gewünschten Summe gelangen. Sophie und Marc wollen im März 2019 fahren, bleiben also etwa 10 Monate. Laut MIA müssten sie pro Monat rund 200 Euro beiseitelegen. Marc bestätigt diese Beispielrechnung und hat dann die Wahl zwischen einem Dauerauftrag oder punktuellen Überweisungen. Er entscheidet sich für einen Dauerauftrag über 200 Euro, die jeden Monat auf dem von ihm gewählten Sparkonto eingehen. Sophie bevorzugt dagegen punktuelle Überweisungen.
Sicher hätten Sophie und Marc auch ohne MIA einen Dauerauftrag anlegen können um für ihre Reise zu sparen. Doch angesichts von Miete, Stromrechnungen und anderen Ausgaben haben sie ihren effektiven Kontostand nicht jederzeit im Kopf. Glücklicherweise berücksichtigt MIA die Ausgaben und schätzt den Betrag, der jedem von ihnen im laufenden Monat noch zur Verfügung steht. Und das alles, ohne dass sie sich herumquälen oder ständig ein Haushaltsbuch führen müssen.