Ein Auto kaufen oder leasen: Schluss mit den…
„Ein Auto leasen? Was für eine Idee!“ „Leasen ist teurer als kaufen und das Auto gehört einem nicht einmal“ „Es gibt immer versteckte Kosten!“ „Klingt zu…
Zum satzungsgemäßen Auftrag von Spuerkeess gehört die Pflicht, in der Bevölkerung des Großherzogtums Luxemburg und im Rahmen der finanziellen Bildung das Interesse am Sparen in all seinen Formen zu fördern. Das Schulsparfest, das auch vom Bildungsministerium unterstützt wird, gibt es bereits seit 1961. Auch nach all diesen Jahren haben diese Feste nicht an Charme verloren und die Schulen nehmen jedes Jahr wieder mit großer Freude daran teil.
Die Botschaft ist ganz einfach: Im Leben braucht man Geld und daher ist es wichtig, etwas davon zur Seite zu legen!
So lädt die Spuerkeess jedes Jahr ungefähr 5000 Kinder des Zyklus 2.1 aus mehr als 160 Grundschulen mit ihren Lehrern zu einem Theaterstück ein, das eigens für diesen Anlass kreiert wurde. Die präsentierten Stücke vermitteln auf spielerische Weise die Bedeutung von Geld und den Wert des Sparens.
Die Theaterstücke wurden von verschiedenen Produzenten auf die Bühne gebracht, zu denen Jemp Schuster, Pit Vinandy, Tammy Reichling und – erstmals in diesem Jahr – auch Robi Arend gehören.
Nach der Vorstellung erhalten alle Kinder eine Sparbüchse von der Spuerkeess sowie ein Sparguthaben in Höhe von 50 Euro, das sie auf ein Spuerkeess TWEENZ-Sparkonto einzahlen können. Die meisten Gemeinden unterstützen diese Initiative und beteiligen sich gerne, indem sie den Kindern ein zusätzliches Sparguthaben schenken.