Hochschulstudium für alle zugänglich
Louise ist 19 Jahre alt und lebt mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in Luxemburg. Sie hat gerade ihre Abschlussprüfungen beendet: letzte mündliche Prüfungen und…
Während Ihrer Studentenzeit haben Sie zwangsläufig gelernt, mit Ihrem Geld zu wirtschaften: Mieten, Nebenkosten, Einkäufe, kurzum alle Haushaltsausgaben!
Jetzt, wo Ihr letztes Semester an der Uni beginnt, stellen Sie sich sicherlich Fragen über Ihre Zukunft. Was soll ich nach dem Studium machen?
Der Eintritt ins Berufsleben sollte gut vorbereitet werden! Erster Schritt: ein eindrucksvoller Lebenslauf, da er Ihre Eintrittskarte zu einem ersten Vorstellungsgespräch darstellt! Damit dies gelingt, hier ein paar wertvolle Tipps:
Blicken Sie in die Zukunft: Sie haben sich um eine Stelle beworben und Ihren allerersten Arbeitsvertrag erhalten.
Herzlichen Glückwunsch! Wer erste Stelle sagt, sagt auch erstes Gehalt!
Hier sind drei kleine Schritte, um aus finanzieller Sicht besser ins Berufsleben zu starten:
Auch wenn Ihre Freude berechtigt ist, steckt die Welt voller Verlockungen und alles hat seinen Preis. Sie werden mit Ausgaben konfrontiert werden, die Sie als Student womöglich nicht hatten: Versicherungen, Krankenkasse, Rückzahlung von Darlehen …
Mit Ihrem ersten Gehaltszettel schweben Sie zwar auf Wolke sieben, doch Sie müssen davon wieder herunterkommen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, hier einige Empfehlungen, damit die Landung auf der Erde nicht zu hart wird!
Sie haben sich für das staatlich garantierte Studiendarlehen entschieden? Die erste Tilgung ist 2 Jahre nach Ende des Studiums fällig und der Kredit muss innerhalb von 10 Jahren vollständig zurückgezahlt werden.
Das staatlich garantierte Studiendarlehen besteht aus dem :
Basisdarlehen,
Darlehen für die Erhöhung der Studiengebühren,
Zusatzdarlehen: (Sozialkriterien + Einkommen über dem sozialen Mindestlohn).
Nach fünf Jahren Studium für einen Masterabschluss kann sich der Studienkredit leicht auf 50.000 EUR belaufen. Bei einer Zinsobergrenze von 2 % (derzeit gültig) würden sich so die monatlichen Raten auf EUR 460,50* belaufen.
Auch wenn Ihr erstes Gehalt eher bescheiden ausfällt, ist es wichtig, dass Sie sich von Anfang an gute Gewohnheiten aneignen. Legen Sie automatisch einen Teil Ihres Gehalts auf die Seite.
Auf jeden Fall ermöglicht Ihnen Ihr erstes Gehalt, Geld beiseite zu legen und in Ihre Zukunft zu investieren.
Sie sind zwar Student, aber selbst wenn Sie mit kleinen Investitionen beginnen, können Sie Reserven für die Zukunft schaffen.
Sie träumen von einem Sabbatjahr, um zu reisen, um als freiwilliger Helfer zu arbeiten oder ein Auslandspraktikum zu machen und um Ihren Horizont zu erweitern? Bedenken Sie, dass ein solches Jahr gründlich vorbereitet werden muss, da Sie höchstwahrscheinlich keine oder nur wenige Einkünfte haben werden, dafür aber viele Ausgaben!
Dieser Artikel dient nur zur Information und ist keinesfalls vertraglicher Natur. Der Artikel ist keinesfalls eine Anlageempfehlung im Sinne der Gesetzgebung zum Marktmissbrauch, eine Anlageberatung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf und kann keinesfalls hiermit gleichgestellt werden.
Der Leser muss sich eine eigene Meinung über die in diesem Artikel genannten Produkte und Dienstleistungen bilden. Es steht ihm frei, sich bei Fragen im Zusammenhang mit Anlagen an einen Spuerkeess-Berater zu wenden.