Zu den Hauptinhalten springen
5. März 2025

Spuerkeess und Servipay gehen Partnerschaft ein: Zahlungslösungen für Händler, Selbständige und KMU in Luxemburg

Seit 2012 unterstützt Servipay Händler, Selbstständige und KMU in Luxemburg mit Zahlungslösungen. Und dies nicht nur über physische Terminals, sondern auch mit digitalen Lösungen wie unter anderem mobilen oder Online-Zahlungen. Als Partner von Servipay ist Spuerkeess in der Lage, ihren Kunden einen Vorzugstarif anzubieten. Um mehr über diese Partnerschaft und dieses Angebot zu erfahren, haben wir Etienne Renaux, den CEO von Servipay, sowie unsere Spuerkeess-Experten interviewt: Bruno Mendes, Business Advisor Coordinator, und Alain Musidlak, Assistant Team Manager Corporate Banking.

Wie ist es zu der Zusammenarbeit zwischen Spuerkeess und Servipay gekommen?

Bruno: Beim regelmäßigen Austausch zwischen unseren Vertriebsteams und unseren professionellen Kunden, egal ob sie an der Spitze kleiner oder großer Unternehmen stehen, ist eine Frage immer wieder aufgetaucht: Warum hat Spuerkeess keine Lösung für die Bereitstellung von Zahlungsterminals im Angebot? 

Angesichts dieses klar formulierten Anliegens hat sich Spuerkeess auf die Suche nach einer Zahlungslösung und einem geeigneten Partner begeben, um eine probate Antwort zu liefern. Als unser Projekt Form annahm, erwies sich Servipay rasch als idealer Partner aufgrund seiner Positionierung als wichtiger lokaler Akteur auf dem Gebiet der elektronischen Zahlung in Luxemburg. 

Alain: Seit ihrer Gründung hat sich Spuerkeess der Aufgabe verschrieben, über die Verknüpfung von Tradition und Innovation die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen. Wir sind uns der Schlüsselrolle bewusst, in der wir daran mitwirken, die luxemburgische Wirtschaft zu unterstützen, und so ist Spuerkeess bestrebt, Unternehmen, Freiberufler, Selbstständige und Vereine zu unterstützen. 

Es gab also eine Reihe an Gründen, aus denen wir uns für Servipay entschieden haben. Zunächst einmal entsprach dessen Terminalsortiment perfekt den vielfältigen Anforderungen unserer Kunden. Zudem stellte sich die Reaktivität, sei es beim Onboarding neuer Kunden oder beim Kundendienst, stets als zügig, effizient und kundennah heraus. Und nicht zuletzt gefiel uns die Tatsache, dass es sich um ein Familienunternehmen handelt.

Kundennähe ist ein gemeinsamer Wert, den wir beide großschreiben.

Alain Musidlak, Spuerkeess

Welche Vorteile genießen Händler und KMU, die sich für Servipay entscheiden?

Etienne: Servipay ist ein nahbares Familienunternehmen, das auf vier grundlegenden Werten beruht. 

Zunächst stellen wir den Menschen und unsere Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns, um den bestmöglichen Service zu erbringen. Wenn also ein Kunde Kontakt zu Servipay aufnimmt, findet er stets einen Ansprechpartner, der online für ihn da ist, und dies dank unseres eigenen technischen Teams, das von Luxemburg aus jederzeit einsatzbereit und an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr erreichbar ist.

Überdies treiben wir dank unserer internen Entwicklungsteams täglich Innovationen voran, damit unsere Kunden jederzeit über die beste Lösung verfügen, um ihre Zahlungen einzukassieren. So waren wir beispielsweise die ersten, die – inmitten der Corona-Pandemie – die kontaktlose Zahlung in Luxemburg eingeführt und Android-Endgeräte der neuesten Generation angeboten haben. 

Aufgrund der Verlässlichkeit unserer Terminals ermöglichen wir unseren Kunden darüber hinaus ein großes Stück Sorglosigkeit: Diese können sich somit auf ihre berufliche Tätigkeit konzentrieren, während wir uns um die Zahlungen kümmern, die dann am T+1 auf ihren Konten zur Verfügung stehen. Unser Wartungsvertrag verschafft Händlern die Gewissheit, stets auf ihre Geräte zählen zu können, was immer auch passiert. Abgesehen hiervon sind auch unsere Tarife überaus wettbewerbsfähig und erlauben es den Händlern, die elektronische Zahlung zur Steigerung ihres Umsatzes zu nutzen, anstatt sich mit zusätzlichen Kosten zu belasten. 

Und schließlich ist Servipay ein lokaler Akteur, der ebenso wie seine Händler stolz darauf ist, am Ausbau der Wirtschaftstätigkeit in Luxemburg beteiligt zu sein. Dank dieser lokalen Ausrichtung sind wir seit 2018 mit dem Siegel „Made in Luxembourg“ ausgezeichnet und tragen seit Anfang 2025 überdies das vom INDR vergebene Label ESR – ENTREPRISE RESPONSABLE.

Inwiefern kommt diese Partnerschaft den Spuerkeess-Kunden zugute?

Dank der Partnerschaft zwischen Spuerkeess und Servipay haben fortan Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, Zahlungsterminals zu kaufen oder zu mieten, um denkbar unkompliziert und in aller Sicherheit elektronische Zahlungen akzeptieren zu können.

Bruno Mendes, Spuerkeess

Dank der Partnerschaft zwischen Servipay und Spuerkeess genießen unsere Kunden einen attraktiven Preisvorteil*:

  • Kauf: 10% Nachlass auf den Kaufpreis des Terminals
  • Langzeitmiete: 1 Quartal gratis

Die Servipay-Vorteile:

  • Ihr Geld ist am T+1 auf Ihrem Spuerkeess-Konto
  • 24/7-Service von Luxemburg aus
  • Keine Transaktions-Fixkosten

*Das Angebot gilt nur für folgende Zahlungsterminals: PAX A50, PAX A920 PRO, PAX A80 + SP 20; Änderungen vorbehalten und solange der Vorrat reicht.

Mit welchen Entwicklungen können Servipay-Nutzer für die Zukunft rechnen?

Etienne: Die Welt der Zahlungsmöglichkeiten durchläuft einen ständigen Wandel. Vom Bargeld über die ersten Zahlungskarten bis hin zu Zahlungen mit dem Smartphone oder per QR-Code usw. – wir entwickeln immer weitere Lösungen, bei denen sich unsere Zahlungssysteme in die Managementsysteme unserer Kunden einfügen. Ziel ist es, die Hürden im Zusammenhang mit der Zahlung so weit wie möglich zu beseitigen. 

Android-Terminals räumen uns zudem viel Freiheit bei der Entwicklung ein, zum Beispiel bei unserer „PayPerPot“-Zahlungslösung für Veranstaltungen. Ausgehend von der Herausforderung, Zahlungen bei Events zu handhaben, haben wir eine branchenspezifische Anwendung entwickelt, bei der sich letztlich sämtliche Finanzströme einer Veranstaltung verwalten lassen. Bei dieser Art der Nutzung ist das Zahlungsterminal weit mehr als ein bloßes Instrument zum Einkassieren von Geld – es wird zu einem echten Verbündeten im Dienst der jeweiligen Tätigkeit. Das jüngste Beispiel ist die Möglichkeit, über das Terminal auch Trinkgeld zu kassieren.

Nutzen Sie jetzt das Spuerkeess-Vorzugsangebot, um sich mit Servipay-Zahlungsterminals auszurüsten!

Fragen Sie gleich Ihren unverbindlichen Kostenvoranschlag an Servipay wird sich in kürzester Zeit mit Ihnen in Verbindung setzen

Format: e-mail@example.com
Format: e-mail@example.com
Indem ich dieses Kästchen ankreuze und dieses Formular abschicke, erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine oben angegebenen Daten an die Firma Servipay, 4 rue de Luxembourg, L-3360 Leudelange, weitergeleitet werden, um von dieser Firma kontaktiert zu werden. Ihre Daten werden nur im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage und unter strikter Einhaltung der Rechtsvorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie ** von Servipay. *

Lesen Sie auch