Bruno: Beim regelmäßigen Austausch zwischen unseren Vertriebsteams und unseren professionellen Kunden, egal ob sie an der Spitze kleiner oder großer Unternehmen stehen, ist eine Frage immer wieder aufgetaucht: Warum hat Spuerkeess keine Lösung für die Bereitstellung von Zahlungsterminals im Angebot?
Angesichts dieses klar formulierten Anliegens hat sich Spuerkeess auf die Suche nach einer Zahlungslösung und einem geeigneten Partner begeben, um eine probate Antwort zu liefern. Als unser Projekt Form annahm, erwies sich Servipay rasch als idealer Partner aufgrund seiner Positionierung als wichtiger lokaler Akteur auf dem Gebiet der elektronischen Zahlung in Luxemburg.
Alain: Seit ihrer Gründung hat sich Spuerkeess der Aufgabe verschrieben, über die Verknüpfung von Tradition und Innovation die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen. Wir sind uns der Schlüsselrolle bewusst, in der wir daran mitwirken, die luxemburgische Wirtschaft zu unterstützen, und so ist Spuerkeess bestrebt, Unternehmen, Freiberufler, Selbstständige und Vereine zu unterstützen.
Es gab also eine Reihe an Gründen, aus denen wir uns für Servipay entschieden haben. Zunächst einmal entsprach dessen Terminalsortiment perfekt den vielfältigen Anforderungen unserer Kunden. Zudem stellte sich die Reaktivität, sei es beim Onboarding neuer Kunden oder beim Kundendienst, stets als zügig, effizient und kundennah heraus. Und nicht zuletzt gefiel uns die Tatsache, dass es sich um ein Familienunternehmen handelt.