In einer Welt, in der Nachhaltigkeit zur unabdingbaren Priorität geworden ist, spielt die Baubranche eine entscheidende Rolle beim Umstieg auf umweltfreundlichere Praktiken. Max Didier, geschäftsführender Direktor von CDCL Groupe S.A., erzählt über seine Perspektiven, um die Herausforderungen und Chancen dieses Wandels zu beleuchten. Die Gruppe zählt mehr als 500 Mitarbeiter und ist ein wichtiger Akteur im Bau und bei Immobilienprojekten in Luxemburg. Was sind die größten Hindernisse, die bewältigt werden müssen, um die Ziele eines nachhaltigen Baus zu erreichen? Wie können Innovationen, wie z. B. das Holz-Beton-Hybridsystem von CREE, den CO2-Fußabdruck verringern? Welche wirtschaftlichen und sozialen Vorteile könnten sich für Luxemburg aus einem nachhaltigeren Ansatz ergeben? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie frühzeitige Kooperationen diese Branche verändern können und wie Luxemburg eine führende Rolle im Bereich des nachhaltigen Baus übernehmen kann.
Know-how. Stabilität. Zuverlässigkeit.
Der wirtschaftliche Kontext der vergangenen Jahre sowie die Verschärfung der Auflagen für die Anlageberatung und das Investmentmanagement unter MiFID II haben dazu geführt, dass Kunden heute höhere Ansprüche an ihre Finanzberatung stellen. Claude Hirtzig, Senior Vice President, Head of Private Banking, erklärt, wie Spuerkeess ihr Angebot neu konzipiert hat, um jeden Kunden optimal beim Aufbau und der Mehrung seines Vermögens zu begleiten.
Activinvest und Activinvest Plus
Im Bereich Anlageberatung haben wir mit Activinvest und Activinvest Plus zwei Angebote entwickelt, die sich einerseits an Kunden richten, die ihre Guthaben vornehmlich als Direktanlagen in Aktien und Anleihen investieren, und andererseits an Kunden, die ihr Vermögen ausschließlich in Investmentfonds anlegen.
Activmandate
Unsere diskretionäre Anlagelösung Activmandate wurde ebenfalls stark weiterentwickelt. Bei dieser Variante delegiert der Kunde seine Vermögensverwaltung an einen Spezialisten, um sich nicht mehr selbst um die tägliche Pflege seines Portfolios kümmern zu müssen. Die Verwaltung im Rahmen eines solchen Mandats erfolgt selbstverständlich strikt im Einklang mit dem ermittelten Anlegerprofil. Dabei kann der Kunde insbesondere unter zwei Tarifoptionen wählen: einem „All-in“ Komplettpaket und einer Vergütung, die zum Teil an eine Performance-Provision gekoppelt ist.
Selfinvest
Unser Paket Selfinvest wendet sich an Kunden, die ihre Investmentstrategie eigenständig festlegen möchten, ohne eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Selfinvest-Kunden haben Zugang zu einer breiten Palette an Finanzprodukten zum Vorzugstarif und profitieren zugleich von der Unterstützung durch einen festen Ansprechpartner.
Eine Reihe zusätzlicher Leistungen flankieren unsere Angebote. So lässt Spuerkeess ihren Kunden Aufstellungen zukommen, die als Grundlage für die Steuererklärung in Luxemburg und den Nachbarländern genutzt werden können, und bietet einen „Tax Reclaim“-Service für die Erstattung der Quellensteuer auf Anlagen im Ausland an. Komplettiert wird diese finanzielle und fiskalische Hilfestellung dadurch, dass die Private Banking Berater von Spuerkeess ihren Kunden auch dann als bevorzugte Ansprechpartner zur Seite stehen, wenn es um Immobilienanlagen oder die Nachlassplanung geht.
Im Geschäftsbereich Private Banking hat sich die Digitalisierung vor allem bei den unterstützenden Funktionen für die Beratung, das Reporting und das Risikomanagement vollzogen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, haben wir intern ein neues Beratungstool eingeführt, das es dem Kunden erlaubt, gemeinsam mit seinem persönlichen Berater auf interaktive Weise sein Profil zu ermitteln und nach strikter Maßgabe seiner finanziellen Ziele und seines Risikoprofils sein Portfolio zusammenzustellen.
Unsere Kunden schätzen vor allem die Visualisierung der Entwicklung ihres Portfolios und die Möglichkeit, mit dem Tool Anpassungen zu simulieren, bevor sie anschließend über die konkrete Umsetzung entscheiden.
Diese Simulationen können zudem elektronisch an die Plattform S-Net übertragen werden, sodass der Kunde seine Anlageentscheidungen auch ohne die physische Anwesenheit seines Beraters umsetzen kann.