Warum und wie sollten Sie Ihre Mitarbeiter für…
Mit dieser auch als ‚Geschäftsführertrick‘ bekannten Masche wurden bereits sehr hohe Beträge aus Unternehmen entwendet – wobei es nie zu spät ist, sich gegen…
Raoul: Es ist wichtig anzumerken, dass das Rebranding einer Marke oder die Entwicklung einer neuen Corporate Identity nicht unbedingt die Schaffung eines neuen Logos erfordert. Bevor wir mit diesem Projekt starteten, analysierten wir zunächst die aktuelle Situation, um zu verstehen, wer wir sind und welches Ziel wir verfolgen. Es war Zeit für einen Frühjahrsputz.
Auch wenn unsere Gesellschaftsbezeichnung weiterhin „Banque et Caisse d'Epargne de l'Etat, Luxembourg“ lautet, so haben wir beschlossen, uns von diesen multiplen Persönlichkeiten zu distanzieren, um uns ausschließlich auf unseren Markennamen „Spuerkeess“ zu konzentrieren, wobei wir künftig auch die Benennung „BCEE“ aufgeben werden.
Im Laufe der Jahre haben wir zu viele Produkte und Dienste mit einer eigenen visuellen Identität auf den Markt gebracht. Das Ergebnis: ein Markenuniversum, das zu vielfältig und zu komplex ist. Es war daher notwendig, diese verschiedenen Marken ihrer Muttermarke „Spuerkeess“ anzunähern.
Danach führten wir Test um Test durch, bis wir ein stimmiges Ergebnis erzielten.
Raoul: Um unsere visuelle Identität möglichst einheitlich zu gestalten und die Identifikation mit der Muttermarke zu maximieren, haben wir bei drei Aspekten angesetzt:
Ziel war es, unser Logo zu modernisieren und gleichzeitig auf der in den letzten 30 Jahren erworbenen starken Bekanntheit aufzubauen.Raoul Loudvig
Raoul: Dank strengerer und klarerer Vorgaben für Farben, Logos und Strukturen wird unsere Kommunikation transparenter und direkter. In absehbarer Zeit werden alle unsere Kommunikationsträger vereinfacht und zu einem Universum zusammengefasst, das den Kunden von früh an bis ins Erwachsenenalter begleiten wird.
Darüber hinaus ermöglichen es die neuen Designvorgaben jedem Mitarbeiter der Bank sowie unseren externen Partnern, mit Richtlinien für Print- und Digitaldesign zu arbeiten, die den heutigen Erfordernissen entsprechen.
Dies ist umso wichtiger angesichts der wachsenden Bedeutung digitaler Kommunikationsträger: soziale Netzwerke, Digitalanzeigen in unseren Zweigstellen sowie digitale Werbung.