Luxemburg ist ein Land, in dem die Mehrsprachigkeit sehr verbreitet ist. Im Durchschnitt spricht jeder Mensch mindestens zwei Sprachen und das Land verfügt über drei Amtssprachen: Französisch, Deutsch und Luxemburgisch. Aber keine Sorge, wenn Sie keine davon meistern, denn nicht nur die große englischsprachige Gemeinschaft beherrscht die Sprache Shakespeares.
Was die am stärksten vertretenen europäischen Nationalitäten im Land betrifft, so sind es laut STATEC die Portugiesen, gefolgt von Franzosen und Italienern. Und die Gesamtheit aller Vertreter von Nicht-EU-Nationalitäten liegt tatsächlich an zweiter Stelle in dieser Rangliste, was eine Vorstellung davon vermittelt, wie groß das Phänomen der Einwanderung in Luxemburg ist. Im Großherzogtum leben nämlich derzeit[1] 47 % Ausländer.
Viele ausländische Gemeinschaften sind daher in Luxemburg stark vertreten und sehr aktiv im Hinblick auf die gelungene Integration der Menschen im Land. Es ist daher im Allgemeinen einfach, sämtliche nützlichen Informationen zu erhalten und die administrativen Schritte, die Sie noch vor Ihrer Ankunft im Land erwarten, zur Kenntnis zu nehmen.
Darüber hinaus werden zahlreiche Veranstaltungen für Ausländer und Expats organisiert. Dadurch können Sie Ihr Netzwerk erweitern und die lokalen Traditionen kennenlernen. Im Übrigen ist Spuerkeess bei diesen Veranstaltungen häufig anwesend, um Expats bestmöglich informieren und begleiten zu können.
[1] STATEC-Daten vom 13.05.2025: En 2024, une croissance démographique ralentie par une faible fécondité et un recul de l’immigration - Statistiques - Luxembourg