Gewinnung von Rohstoffen aus alten Elektrogeräten…
Elektronikschrott enthält viele wertvolle Materialien, die zurückgewonnen und wiederverwendet werden können, um Technologien für erneuerbare Energien zu…
Das InnovFin-Garantieprogramm ist am 30. November 2020 ausgelaufen. Im Laufe des Jahres 2021 wird ein neues mehrjähriges Garantieprogramm des EIF (Europäischer Investitionsfonds) bekannt gegeben.
Das InnovFin-Programm, die europäische Innovationsfinanzierung, ist eine gemeinsame Initiative der Europäischen Investitionsbankengruppe, die von der EIB und dem EIF (Europäischer Investitionsfonds) gebildet wurde, und der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms „Horizont 2020“. Ziel ist die Finanzierung von Forschung und Innovation im europäischen Kontext.
Die Philosophie von InnovFin basiert auf einer Partnerschaft, die sich durch Risikoteilung auszeichnet. So wird die Unterstützung innovativer Unternehmen für Banken erleichtert.Nobby Brausch - Head of Banque des Entreprises et Secteur Public
Spuerkeess schließt sich dem Programm mit einem Budget von 40 Millionen Euro an, verteilt auf die nächsten zwei Jahre. So kann sie innovative Projekte mit bis zu 7,5 Mio. Euro zu vorteilhaften Konditionen finanzieren.
Die Unterstützung unserer nationalen Wirtschaft, eine der strategischen Missionen unserer Bank, und das InnovFin-Programm ergänzen sich bestens.Nobby Brausch - Head of Banque des Entreprises et Secteur Public
Als Anteilseigner des Europäischen Investitionsfonds ist Spuerkeess stolz darauf, am InnovFin-Programm mitzuwirken und solche Unternehmen fördern zu können, die zu nachhaltigem Wachstum und zur Wettbewerbsfähigkeit Europas beitragen. Innovation ist die treibende Kraft der Wirtschaft und die transformative Kraft unserer Gesellschaft. Nur wenn wir die Umwandlung einer innovativen Idee in ein Geschäftsprojekt fördern, tragen wir dazu bei, die Zukunft in vielen Gebieten zu verbessern.
Die Finanzierungsdauer kann zwischen einem und zehn Jahren schwanken. Darüber hinaus muss das Unternehmen mindestens eines der von der EIB festgelegten Innovationskriterien erfüllen, die es der Bank ermöglichen, das Projekt des Unternehmens zu den in der InnovFin-Bürgschaft vorgegebenen Zielen einzuordnen. Spuerkeess steht für Fragen zu diesen Förderkriterien zur Verfügung und bietet Unternehmen, die eine Finanzierungsmöglichkeit für ihre innovativen Projekte suchen, eine umfassende Beratung an.