Intelligente Selbstbedienungs-KI und wie man sie…
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen der digitalen Revolution ist zweifellos die künstliche Intelligenz (KI). Unter den zahlreichen Technologien hat die…
Eine Überarbeitung unserer Corporate Identity (CI) war aus mehreren Gründen notwendig. Zunächst stammte die letzte CI aus dem Jahr 1989. Es war das Jahr der Änderung unserer Statuten und unseres Namens in „Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg“ sowie der Einführung unseres Logos mit dem roten Quadrat. Die letzte Imagekampagne wurde 2006, im Jahr des 150-jährigen Jubiläums der Spuerkeess durchgeführt. Seitdem hat sich die Welt erheblich verändert.
Was uns betrifft, verursachten unsere verschiedenen Namen Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg, BCEE, Spuerkeess … eine Unklarheit für den Kunden, so als ob wir eine gespaltene Persönlichkeit hätten. Auch wenn der Firmenname „Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg“ bleibt, setzen wir künftig in unserer Kommunikation auf unsere Handelsbezeichnung Spuerkeess, um die Marke zu stärken und jede Verwechslung auszuschließen.
Wussten Sie, dass Spuerkeess nicht nur die beliebteste Marke[1] unter den heimischen Banken, sondern auch über alle Wirtschaftssektoren hindurch in Luxemburg ist?
Wir haben das Glück, eine so gesunde Marke zu besitzen, dass die Änderungen an unserem Logo und unserer visuellen Identität nur minimal sind und in einer Kontinuität bleiben, um unsere Stärken hervorzuheben. Die bekannte Devise gilt noch immer: „Never change a winning team“. Die Farben Rot und Blau bleiben unsere Hauptfarben, die an unser nationales Erbe und unsere lokalen Wurzeln erinnern. Aus diesen Gründen haben wir unser Logo bewusst nicht neu gestaltet, um auf den Bekanntheitsgrad des roten Quadrats und unserer Marke aufzubauen, der Umfragen zufolge bei über 95 % liegt.
Gleichzeitig werden wir alle unsere Aktivitäten, Produkte und Leistungen an die Stärke der Muttermarke Spuerkeess anlehnen.
Das Jahr 2020 steht am Ende unseres 5-Jahres-Strategieplans „Spuerkeess 2020“. Die Entscheidung für den Start unserer neuen Corporate Identity in diesem Jahr markiert eindeutig das Ende einer Ära und lädt ein, die „neue“ Spuerkeess zu entdecken.
Unsere Kunden stellen im Kontakt mit der Bank fest, welche Investitionen wir in die Kundenerfahrung und die Digitalisierung getätigt haben. Wir möchten nah am Kunden sein und ihm einfache Kontaktmöglichkeiten über seine bevorzugten Kanäle bieten.
Daher haben wir hohe Investitionen in die Innovation und neue Kommunikations- und Vertriebskanäle getätigt, aber auch in die Modernisierung des Zweigstellennetzes und die Mitarbeiterentwicklung.
Das bedeutet natürlich nicht, dass wir unsere traditionellen Kommunikations- und Vertriebskanäle aufgeben.
Mit einer gezielten Imagekampagne über einen längeren Zeitraum wird es uns auch gelingen, die Wirkung unseres Werbekonzepts zu maximieren, mit dem wir seit 2006 ausschließlich auf Produktkampagnen setzten.
Bei der Ausarbeitung der Grundlagen der neuen Corporate Identity haben wir zuerst eine Selbstreflexion durchgeführt, um die Identität unserer Bank neu zu entdecken: Was sind unsere Eigenschaften und unsere Stärken?
Das Wichtigste war die Identifizierung dessen, was uns von den anderen unterscheidet, unsere einzigartige Persönlichkeit und Werte.Lisa Wells
Das Ziel war, uns gegenüber dem Kunden eindeutiger positionieren zu können, aber auch die Definition eines internen Leitmotivs, das für unsere Unternehmenskultur wesentlich ist.
Die Repositionierung unserer Marke hat es uns ermöglicht eindeutig zu bestimmen was genau uns einzigartig macht und was von keinem unserer Konkurrenten beansprucht werden kann. Unser Hauptsitz auf dem Plateau Bourbon ist ein Symbol, das uns zu eigen ist. Die Adolphe-Brücke, ein Wahrzeichen Luxemburgs, wurde in unser neues Motto aufgenommen. Die Brücke verkörpert das, was wir sind, ein Facilitator, ein Vermittler, der es seinen Kunden ermöglicht, ihre Projekte und ihre Träume zu verwirklichen.
Wir haben einen neuen Werbeslogan definiert: „Your Bridge to Life“, der den Gedanken von „Äert Liewen. Är Bank.“ fortsetzt. Er unterstreicht unsere Rolle als Helfer, der es den Kunden ermöglicht, ihre Projekte zu verwirklichen, und ist auch Ausdruck unserer Öffnung für einen neuen Kundenkreis, die Neubürger. Dadurch berücksichtigen wir auch die demographische Entwicklung des Landes.
Die neue Imagekampagne appelliert an die Emotionen. Dafür haben wir die Kunden und ihre Projekte in den Mittelpunkt gestellt. Die Story, die wir erzählen, ist die Geschichte von Kunden, die gerade mit der Hilfe ihres Spuerkeess-Beraters einen Traum verwirklicht haben. Echte Spuerkeess-Mitarbeiter sind in den verschiedenen Szenen zu sehen und freuen sich mit ihren Kunden.
Neugierig geworden? Sehen Sie sich das Video unsere neuen Imagekampagne unter www.spuerkeess.lu/yourbridgetolife an. Vielleicht erkennen Sie darin den einen oder anderen unserer Berater. Bemerkenswert is, dass es sich um eine rein luxemburgische Produktion handelt.
[1] Studie „Favourite Brand Score“ der Branding-Agentur BetoCee