Heute

Evergreens Insights: Die Bedeutung der Immobilienberatung laut Alexandra Kugener

In diesem Auszug aus dem Podcast „Evergreens by Spuerkeess“ überlassen wir Alexandra Kugener, Immobilienberaterin bei Spuerkeess, das Wort. Sie erklärt, wie Berater Kunden bei ihren energetischen Renovierungsprojekten unterstützen – durch die Kombination von finanzieller Expertise und Wissen über verfügbare Förderungen.

Alexandra, welche Rolle spielt ein Immobilienberater bei einem Renovierungsprojekt?

Unsere Aufgabe ist es, den Kunden weit über die Finanzierung hinaus zu begleiten. Wir analysieren das Projekt, helfen bei der Budgetstrukturierung und informieren über verfügbare Förderungen und Online-Simulatoren. Ziel ist es, eine maßgeschneiderte Beratung zu bieten, die auf jede individuelle Situation abgestimmt ist.

Maßgeschneiderte Beratung – das ist unser Alleinstellungsmerkmal.

Sind die Kunden gut informiert, bevor sie eine Zweigstelle besuchen?

Ja, oft haben sie bereits eine klare Vorstellung von den geplanten Arbeiten und manchmal auch schon einen Energieberater konsultiert. Sie kommen zu uns, um die finanzielle Machbarkeit zu prüfen und zusätzliche Beratung zu erhalten. Genau hier kommt unsere Expertise voll zur Geltung.

Wie haben Ihre Schulungen mit der „energieagence“ Ihre Herangehensweise verändert?

Sie haben es uns ermöglicht, in der Beratung noch weiter zu gehen. Wir verstehen nun die technischen Aspekte, die verfügbaren Förderungen und die Funktionsweise der Subventionsmechanismen besser. Das gibt uns eine solide Grundlage, um den Kunden bereits beim ersten Termin gezielt zu beraten – bevor wir ihn bei Bedarf an einen technischen Experten weiterverweisen.

Welche psychologischen oder technischen Hürden beobachten Sie am häufigsten?

Die fehlende Vorstellungskraft. Viele Kunden können sich die konkreten Auswirkungen auf ihre Energiekosten oder den Immobilienwert nur schwer vorstellen. Sie zögern, vor allem wenn die Arbeiten komplex erscheinen. Deshalb legen wir großen Wert auf Simulationen und transparente Kostenaufstellungen.

Wie kann eine energetische Renovierung zur Wertsteigerung einer Immobilie beitragen?

Ein gut isoliertes und energieeffizientes Haus verkauft sich besser. Es bietet mehr Komfort und senkt die Energiekosten. Es ist eine langfristige Investition, die auch ohne Förderungen sinnvoll ist. Aber das muss den Kunden vermittelt werden – und genau hier kommt uns eine entscheidende Rolle zu.

Nachhaltigkeit