Wie hoch ist die Besteuerung?
Die Besteuerung auf Wertpapierportfolios ist in Luxemburg insbesondere für Privatanleger relativ günstig, sie variiert jedoch je nach Art der erzielten Erträge (Veräußerungsgewinne, Dividenden, Zinsen) und der Haltedauer der Wertpapiere.
1. Besteuerung der erzielten Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren
- Werden die Wertpapiere länger als 6 Monate gehalten und stellen keine wesentliche Beteiligung dar (<10 % des Gesellschaftskapitals), sind die erzielten Gewinne nicht steuerpflichtig.
- Bei wesentlichen Beteiligungen (>10 % des Gesellschaftskapitals) sind die erzielten Gewinne einkommensteuerpflichtig.
2. Dividenden
- Dividenden unterliegen in der Regel einer Quellensteuer von 15 %.
3. Zinsen
- In der Regel unterliegen die vereinnahmten Zinsen einer Quellensteuer von 20 %.