17. Oktober 2019

Spuerkeess Code Club: gemeinsam programmieren!

Wie die meisten Kinder der heutigen Generation ist Emma, Sophies Nichte, mit Mobiltelefonen und iPads aufgewachsen. Sie kennt sich mit den neuen Technologien gut aus und interessiert sich für die digitale Welt. So meldet sie sich auch im Spuerkeess Code Club an, um sich mit der Rechnerlogik und den Programmierungswerkzeugen vertraut zu machen!
[Translate to Deutsch:] ecran ordinateur coding

Spuerkeess Code Club: Was ist das genau?

Der Code Club Luxembourg wurde im Jahr 2013 nach dem Vorbild der 2012 in England entstandenen Code Clubs gegründet. Hierbei handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren richtet, die die Kodierung erlernen möchten! Der Verein organisiert Programmierungs-Workshops, die von freiwilligen Mitarbeitern des Vereins geleitet werden.

Die Kinder werden auf die digitale Welt vorbereitet und entwickeln ihre Fähigkeiten in den Bereichen Rechnen, Problemlösung, Kreativität und Zusammenarbeit.

Im Einklang mit der CSR-Mission der Spuerkeess

Ganz  auf ihre Kunden ausgerichtet, möchte Spuerkeess mit der Eröffnung des Spuerkeess Code Club zur Weiterentwicklung der digitalen Fähigkeiten der Kinder beitragen! Die Bank unterstützt somit einen luxemburgischen Verein und gleichzeitig die persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter der Bank, die sich für die Leitung der Workshops freiwillig melden können.

Wo und wann?

Der Spuerkeess Code Club wird zweimal pro Woche, dienstags von 14:00 bis 15:00 Uhr und donnerstags von 16:00 bis 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Spuerkeess im Bahnhofsviertel in Luxemburg veranstaltet. Die Anmeldung erfolgt über den Code Club Luxembourg.

Emma ist stolz, die Verwendung des Computers wie ein Profi gelernt zu haben und ganz nebenbei hat sie noch neue Freundschaften geschlossen!
Studium