Wenn ein Traum endlich wahr wird
Seit 2018 träumen Sophie und Marc von einer Reise nach Japan. Das ist auch der Zeitpunkt, zu dem sie in ihrem persönlichen Assistenten MIA ihr Projekt…
Am Wochenende geht Marc für die ganze Familie einkaufen. Da seine Eltern zu einer gefährdeten Personengruppe zählen, hat Marc ihnen vorgeschlagen, ihre Einkäufe zu übernehmen und die Lebensmittel vor ihrer Tür abzustellen. So vermeiden seine Eltern jeden Kontakt, der ihnen gefährlich werden könnte. Um sich selbst und andere zu schützen, trägt Marc bei seinem Gang zum Supermarkt einen Mundschutz und Handschuhe und zahlt mit seinen contactless-Karten oder über Apple Pay.
Aufgrund der aktuellen Situation ist es fortan möglich, Zahlungen bis in Höhe von 50 Euro berührungslos per Bankkarte vorzunehmen, ohne die PIN eingeben zu müssen. Größere Beträge zahlt Marc mit seinem Smartphone und der Apple Pay App und muss hierzu noch nicht einmal einen Zahlungsterminal benutzen.
Während der Woche arbeitet Marc zu Hause. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hat er Gefallen am Homeoffice gefunden. Er kann ungestört arbeiten und spart sich die Arbeitswege. Überdies genießt er jeden Mittag eine Entspannungspause in der Familie.
Um einen Rückzugsort zu haben, an dem er sich seinen beruflichen Aufgaben produktiv und konzentriert widmen kann, hat Marc das Arbeitszimmer aufgeräumt und die erforderliche Büroausstattung eingerichtet: einen Computer mit zuverlässiger Internetverbindung, die benötigte Software und einen Drucker. Er hat beschlossen, seine gewohnten Arbeitszeiten beizubehalten, um nicht die Oberhand über sein Pensum zu verlieren
und sich korrekt auf Teambesprechungen oder Kundentelefonate vorbereiten zu können. Schließlich nutzt er seine Mittagspause, um mit Frau und Tochter zu essen und anschließend bei einem kleinen Spaziergang frische Luft zu schnappen und sich die Beine zu vertreten, bevor er sich wieder an den Schreibtisch setzt.
Da sie auf eine faire Aufgabenteilung Wert legt, wird Sophie ab nächster Woche ihre Arbeit von zu Hause aus wieder aufnehmen, während Marc außerordentlichen Familienurlaub nimmt, um für die kleine Lily da zu sein.
Bis dahin kümmert sich Sophie während der Zeit der Ausgangsbeschränkungen um das Management der Familienfinanzen. Obwohl einige Zweigstellen nach Terminvereinbarung geöffnet bleiben, zieht es Sophie vor, zu Hause zu bleiben und die anderen Lösungen von Spuerkeess zu nutzen. Dank S-Net und S-Net Mobile hat sie den vollen Überblick über ihre Finanzen und kann Rechnungen in nur wenigen Klicks bezahlen.
Da es ihnen wichtig ist, auch während der Ausgangsbeschränkungen mit Freunden und Angehörigen in Kontakt zu bleiben und Neuigkeiten auszutauschen, nutzen Sophie und Marc die Abende zu Hause für Anrufe. Ihre Nichte hat ihnen stolz erzählt, dass sie schon fleißig gelernt und alle Hausaufgaben erledigt hat, die ihr ihre Lehrer in den letzten Wochen per E-Mail aufgegeben haben. Bei der Mathematiklektion haben ihre Eltern ihr geholfen, da sie in diesem Fach Schwierigkeiten hat. Jetzt aber haben für sie die Osterferien begonnen, sodass sie nun Zeit für jede Menge kreativer Beschäftigungen hat – zu Hause, versteht sich.