Mein Budget, mein Wohlbefinden
Unentwegtes Grübeln über die eigene Finanzlage, häufiges Verfehlen von Spar- und Anlagezielen zur Absicherung der Zukunft – Phänomene, die Ihnen bekannt…
Möchten Sie ihn zu diesem Anlass überraschen und ihm sein erstes Auto schenken?
„Wer liebt, schaut nicht aufs Geld“, heißt es. Das stimmt zwar in der Theorie, aber in der Praxis ist das ein wenig komplizierter. Sie zögern, ob Sie Ihrem Teenager einfach sein erstes Auto kaufen oder ihn an der Finanzierung beteiligen sollen? Dann sind Sie hier richtig, und wir haben ein paar Ratschläge für Sie!
Wo sollten Sie zuerst anfangen, wenn Sie sein erstes Auto kaufen möchten?
Schauen Sie sich in den Autohäusern, bei Vertragshändlern und Herstellern um. Das ist der beste Weg, um sich mit den bestehenden Automarken und -modellen vertraut zu machen. So können Sie sich nicht nur eine Vorstellung von den Preisen auf dem Markt machen, sondern haben dann auch einen direkten Ansprechpartner für den zukünftigen Kauf. Soll es ein Gebrauchtwagen oder doch eher ein Neuwagen sein? Möchten Sie bei einem Basismodell bleiben oder eines mit größerem Hubraum haben? Soll es ein kleiner Stadtflitzer werden oder ein größeres Modell, sofern es eine Einparkhilfe besitzt, um das Rückwärtseinparken zu erleichtern? So viele Fragen, die es zu beantworten gilt. Was gibt es da Besseres, als sich den Rat von Experten zu holen?
Sobald die Entscheidung für ein Fahrzeug gefallen ist, muss man sich nur noch Gedanken über dessen Finanzierung machen.
Ganz gleich, ob Sie Student oder junger Berufstätiger, Vater oder Mutter sind, es ist wichtig, den monatlichen Investitionsbetrag festzulegen, der zum Kauf eines Fahrzeugs dienen soll. Natürlich muss dieser Betrag das Einkommen oder die verfügbaren Ersparnisse berücksichtigen.
Sollten die eigenen Ersparnisse angegriffen oder die Summe bei einer Bank geliehen werden? In beiden Fällen sollten Sie zuerst Ihre Finanzen prüfen, um die bestmögliche Option in Betracht ziehen zu können.
Was also sind die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten?
Ersparnisse auf dem Konto können immer dann von Nutzen sein, wenn unvorhergesehene Fälle eintreten. Und die Logik diktiert, den Kaufpreis eines Autos ganz einfach auf einmal zu zahlen, wenn man über die hierfür nötige Summe verfügt. Dennoch sollten Sie beim Kauf eines Autos die Finanzierungsmöglichkeiten nicht vernachlässigen, die sich Ihnen bieten.
Für das erste Auto – ganz gleich, ob neu oder gebraucht – brauchen Sie am besten eine gute Versicherung. Die kleinen Kratzer, die Anfänger beim Einparken in eine etwas enge Parklücke verursachen, oder sogar die ersten Zusammenstöße, die in einem Moment der Unachtsamkeit geschehen, passieren nicht nur anderen. Besser, Sie haben eine gute Versicherung oder einen Pannendienst, an welche Sie sich bei Bedarf wenden können.
Bei Lease Plus ist alles eingeschlossen, auch die Versicherung und ACL-Pannenhilfe. Bei einem Privatkredit entscheiden Sie, welche Versicherung Sie abschließen möchten, ob Sie eine Kaskoversicherung wählen und ob Sie von der ACL-Pannenhilfe profitieren möchten.
Außerdem profitiert Ihr Kind unter 30 Jahren mit der Axxess-Karte von Vorteilen speziell für junge Fahrer, damit es die Fahrt am Steuer seines Autos stressfrei genießen kann:
Nun, haben Sie sich entschieden? Bleibt nur noch die Organisation einer schönen Überraschung für die Übergabe der Autoschlüssel an Ihr Kind. Wie sieht es mit einer schönen Geburtstagsfeier mit einem Foto Ihres Kindes aus, das den Moment verewigt, wo es sein Geschenk erhält?