24. Januar 2018

SpeedInvest: einfach und professionell investieren!

Die Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg (Spuerkeess), hat mit SpeedInvest gerade als erste Privatkundenbank Luxemburgs, ein digitales automatisiertes Anlageprodukt vom Typ „Robo-Advisor“ auf den Markt gebracht. Seit der Einführung gewährleistet BCEE Asset Management (jetzt Spuerkeess Asset Management) die Verwaltung der beiden zugrundeliegenden Investmentfonds, um dem Kunden somit einen professionellen Service anzubieten. Carlo Stronck, Head of Client Support & Product Development bei BCEE Asset Management SA und Mitglied des Exekutivkomitees, beantwortet unsere Fragen.

Welche Rolle spielt BCEE Asset Management (jetzt Spuerkeess Asset Management) bei Speedinvest?

Speedinvest ist in der Lage, die optimale individuelle Vermögenszuteilung eines Kunden zu bestimmen, indem Letzterer eine Reihe von Fragen beantwortet. Gemäß dieser Optimalzuteilung wird das Geld in zwei Teilfonds, nämlich Anleihen- und Aktienfonds, investiert, die speziell für Speedinvest geschaffen wurden. Die Anlagen, die den beiden Teilfonds zugrunde liegen, erfolgen überwiegend in ETFs (Exchange-Traded Funds). Auf diese Weise können trotz geringen Anlagebeträgen die vielfachen Möglichkeiten zur Diversifizierung und die geringen Kosten solcher Instrumente genutzt werden.

In diesem Zusammenhang verwaltet BCEE Asset Management (jetzt Spuerkeess Asset Management) die beiden Teilfonds im Einklang mit seinem Investmentprozess. So werden die Anlagen des Speedinvest-Kunden immer so getätigt, dass sie den Marktprognosen der BCEE Asset Management-Spezialisten entsprechen. Infolgedessen kommen Kunden in den Genuss einer professionellen Verwaltung, in die das gesamte Know-how von BCEE Asset Management einfließt.

BCEE Asset Management (jetzt Spuerkeess Asset Management) verwaltet die beiden Teilfonds und bietet dem Kunden somit einen professionellen Service.
Carlo Stronck, Head of Client Support & Product Development BCEE Asset Management (jetzt Spuerkeess Asset Management)

Welche Anlagestrategie verfolgt BCEE Asset Management (jetzt Spuerkeess Asset Management) bei den beiden Teilfonds?

Die Anlagestrategie, die bei der Verwaltung der beiden Teilfonds umgesetzt wird, beruht auf dem von BCEE Asset Management (jetzt Spuerkeess Asset Management) entwickelten Investmentprozess. Dieser Investmentprozess berücksichtigt vielfältige Faktoren wie z. B. die wirtschaftlichen Gegebenheiten in den bedeutenden Regionen der Welt, politische und/oder geldpolitische Phänomene, aber auch Markttrends, Bewertungen von Sektoren oder sogar Einzeltiteln.

Aus diesem Investmentprozess ergeben sich zahlreiche Entscheidungen, die die relativen Gewichtungen der verschiedenen Anlagen beeinflussen. An den Aktienmärkten bevorzugt BCEE Asset Management derzeit z.B. die Industrie-, Energie- und zyklischen Konsumgütersektoren.

Bei Anleihen ist nach wie vor Vorsicht bei Papieren in USD geboten. Diese Präferenzen spiegeln sich durch mehr oder wenig hohe Gewichtungen bestimmter Anlagen in den jeweiligen Teilfonds wider.

Ziel ist es, die Vermögenswerte in den Portfolios auf die Markterwartungen der Spezialisten abzustimmen, damit der SpeedInvest Kunde von einem professionellen Management profitiert.

Welcher Art von Anleger würden Sie Speedinvest empfehlen?

SpeedInvest ist das ideale Produkt für alle Anleger, die durch ein einfaches, individuelles und professionelles Management an der Entwicklung der Märkte weltweit teilhaben wollen. In diesen Zeiten extrem niedriger Zinsen, kann SpeedInvest auch für eine Diversifizierung von Geldmarktprodukten genutzt werden, indem man sich auf diesem Weg einfach und kostengünstig an den Kapitalmärkten beteiligen kann.

Speedinvest ist das ideale Produkt für alle Anleger, die durch ein einfaches, individuelles und professionelles Management an der Entwicklung der Märkte weltweit teilhaben wollen.
Carlo Stronck, Head of Client Support & Product Development BCEE Asset Management (jetzt Spuerkeess Asset Management)
Investments