Ashanti'S, Schönheit für alle zugänglich…
Angetrieben von ihrem Wunsch, „Schönheit für alle zugänglich zu machen“, hat Susana Costa ein Programm für individuelle Pflege und Wellness zu Hause, im Salon…
In der Kidsbox befinden sich drei Überraschungsspielzeuge, die mit dem im E-Shop ausgewählten Thema verbunden sind. Wenige Tage vor Ende des Mietmonats erhält man eine SMS mit der Information, dass man seine KidsBox noch einige Tage nutzen kann, bevor sie beim nächsten DPD-Abholpunkt abgegeben und mit dem mitgelieferten Rücksendeschein versehen werden muss. Die Versendung und Rücksendung ist kostenlos.
KidsBox richtet sich an Eltern, die sich mit traditionellen Konsummustern nicht identifizieren und eher die Nutzung als den Besitz begünstigen und ihr Haus nicht mehr überhäufen oder vielmehr von Spielzeugen befreien möchten. KidsBox richtet dich aber auch an Großeltern, die ihre Enkelkinder zu Besuch haben und pädagogisch wertvolle und an das Alter der Enkel angepasste Spielzeuge haben möchten.
KidsBox richtet sich ebenfalls an Unternehmen vom Typ CSR, die weiterhin einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Ansatz gegenüber ihren Beschäftigten verfolgen möchten, indem sie ihnen zu verschiedenen Anlässen wie zum Beispiel zum Jahresende oder zur Geburt eine KidsBox schenken. Diese Art von „Geschenkbox“ kann auch zu einem Kindergeburtstag verschenkt werden, denn welche Mutter/welcher Vater hat sich noch nie gesagt, dass 15 Geschenke von 15 geladenen Kindern doch viele sind!
Ein KidsBox-Geschenkgutschein ist 6 Monate gültig, somit kann Ihr Kind ihn zu gegebener Zeit nutzen.
Dank der KidsBox gehen wir von einer Wegwerfgesellschaft über zu einer Wirtschaft mit 100 % positiver Auswirkung auf die Wirtschaft im Allgemeinen und auf die Haushalte im Besonderen, sowie auf die Umwelt, denn es werden weniger Rohstoffe und Ressourcen des Planeten verbraucht. Schließlich tritt die Gesellschaft nunmehr über in eine nachhaltigere Wirtschaft des Teilens anstatt des Besitzes und des Massenkonsums.
Die Idee für das Konzept ist mir einerseits gekommen, als ich den Berg von Spielzeugen sah, den mein Sohn anhäuft und mit denen er wenig spielt und/oder mit denen er sich schnell unter dem Vorwand, dass er älter wird, langweilt. Und andererseits als ich eines Tages zwei Wirtschaftsartikel las, einen über das Geschäft mit Boxen an sich und den zweiten über Konsummuster, die vielmehr auf Ausleihen und Teilen anstatt Besitzen und Kaufen ausgerichtet sind. Ich habe also die drei Feststellungen vereint und heraus kam die Kidsbox!
Ich habe fast ein Jahr lang über die Idee, das Wie und Warum nachgedacht, bevor ich an die Tür von nuyko klopfte, damit sie mir dabei halfen, klarer zu sehen. Nicht bezüglich des Geschäftsplans, denn ich habe eine Ausbildung im Finanzbereich, sondern eher in Bezug auf die praktische Seite, um die Stärken zu ermitteln und Schwächen aufzudecken, die Ideen mit anderen Projektträgern zu teilen, und ihr Fachwissen über den lokalen Markt und die verschiedenen Ansprechpartner zu nutzen.
Die ,,Kids’’- Reihe ergänzt sich hervorragend und entwickelt sich unaufhörlich weiter. So bietet zum Beispiel KidsAgenda Beschäftigungsideen für Kinder in Luxemburg und KidsBlog tolle Adressen und Ideen für Ausflüge, Museen, Restaurants, und das Ganze in Bildern!
Ich arbeite gerade auch an einer Geburtsliste auf die jeder die gewünschte Summe setzt und bei der Schließung bekommt das Kind während X Monaten eine Box mit altersgerechten und tollen Spielen. Dasselbe Konzept gilt auch für Geburtstage: Statt dass jedes Kind ein Geschenk mitnimmt, wird über unsere Internetseite Geld gesammelt um so pro 25 Euro eine KidsBox freizuschalten.
Ich überlege ständig die ,,Kids’’-Familie zu erweitern, verbessern auf Basis von Feedback, neuen Ideen, der sich verändernden Welt usw. Und das alles, neben meinem richtigen Job und meiner Rolle als Mama! Alle News finden Sie auf der Facebookseite von KidsBox, folgen Sie uns also auf den sozialen Netzwerken.
Nyuko und Spuerkeess haben eine Partnerschaft abgeschlossen einerseits um den Unternehmergeist zu fördern und andererseits um die Position der Bank bei den Unternehmensgründern schon bei deren ersten Schritten stärken zu können. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.spuerkeess.lu/de/blog/expertenrunde/nyuko-unternehmergeist-foerdern/.